Laut Insider-Quellen hat Apple die Testphase für Macs mit dem neuen M3-Chip intensiviert. Es wird erwartet, dass diese Modelle bereits im Oktober auf den Markt kommen könnten.
Darunter befinden sich nach bisherigen Berichten sowohl neue iMacs als auch MacBook Pros im Einsteiger- und High-End-Segment. So berichtet es Mark Gurman von Bloomberg.
Das neueste Modell, das getestet wird, läuft mit einem Basis-M3-Chip. Es hat acht CPU-Kerne – vier Effizienzkerne und vier Leistungskerne – sowie zehn Grafikprozessorkerne und 24 Gigabyte Speicher. Es läuft auf macOS Sonoma 14.1, das erste Punktupdate der neuen Mac Software.
Aufgrund dieser Spezifikationen vermuten Experten, dass es sich bei diesem Modell wahrscheinlich um eine nächste Generation des Mac mini handelt.
Bisher sind mehrere M3 Macs in Entwicklung bekannt:
Die Kerne des Basis-M3 sind mit acht CPU- und zehn Grafikkernen gleichzusetzen mit denen des M2. Allerdings kommt der M3 Pro stärker daher: Er erreicht 12 CPU-Kerne und 18 Grafikkerne. Experten schätzen, dass ein High-End M3 Max sogar 14 CPU-Kerne und über 40 Grafikkerne erreichen könnte.
Das Mac Geschäft könnte eine Belebung gebrauchen. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis die neuen Maschinen in Apples Geschäftsergebnissen sichtbar werden. Apple plant erst für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 (beginnend im Oktober) die Einführung neuer Macs. Daher werden die bestehenden Macs noch eine Weile den Umsatz treiben müssen.
Quelle: Bloomberg
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen