News

Apple beschleunigt Expansion der News App in neue Märkte

Apple plant, die News-App in weiteren Ländern einzuführen. Derzeit ist die App in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien verfügbar. Ein Bericht der Financial Times deutet auf eine baldige Erweiterung hin.

Apple will die Nachrichtenberichterstattung in Großbritannien ausbauen. Zeitgleich soll die Rätselrubrik, die bisher nur in den USA und Kanada verfügbar ist, auch in Großbritannien starten. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, sowohl die kostenlose als auch die Premium-Version der App attraktiver zu machen. Die kostenlose Version finanziert sich über Werbung, während Apple News+ monatlich 12,99 Dollar oder 12,99 Pfund kostet. Abonnent:innen erhalten exklusive Inhalte wie Artikel, Podcasts, Spiele und interaktive Erlebnisse.

Apples News-App hat monatlich rund 125 Millionen aktive Nutzer:innen. Der Dienst ist Teil von Apples wachsendem Dienstleistungsbereich, der auch Angebote wie Apple TV+ und Apple Pay umfasst. Dieser Bereich generiert jährlich Einnahmen von etwa 96 Milliarden Dollar. Der geplante Ausbau der News-App könnte diesen Betrag noch erhöhen.

Apple News: Relevanz und Herausforderungen für Verlage

Die Nutzer:innenschaft der Apple News-App gehört zu einer wohlhabenderen Zielgruppe. Dies macht den Dienst besonders für Entscheidungsträger:innen und politisch Interessierte interessant. Apple hat festgestellt, dass viele Leser:innen in der App anders sind als typische Abonnent:innen einzelner Medienhäuser. Trotzdem stehen Verlage vor Herausforderungen. Apples Datenschutzrichtlinien erschweren gezielte Werbemaßnahmen. Das Unternehmen verbietet die Nutzung von Daten Dritter und die Speicherung von IP-Adressen.

Einige Verlage profitieren von den hohen Nutzungszahlen der Plattform. Andere sehen Schwierigkeiten, ihre Inhalte effektiv zu monetarisieren. Apple will mit der Expansion Verlagen helfen, mehr Einnahmen zu erzielen. Zugleich hofft das Unternehmen, mehr Nutzer:innen zu gewinnen und den Werbemarkt anzusprechen.

Via Financial Times

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen