Obwohl Tim Cook als CEO derzeit nicht in Frage gestellt wird, scheint der Tech-Konzern aus Cupertino bereits auf der Suche nach möglichen Nachfolge-Kandidaten des erfolgreichen Managers zu sein.
Tim Cook ist mittlerweile bereits knappe 10 Jahre an der Spitze von Apple. Gleichzeitig feiert er in wenigen Wochen seinen 60. Geburtstag. Sollte seine Gesundheit mitspielen, bleibt er wahrscheinlich dem Konzern noch einige Jahre erhalten. Phil Schiller hingegen gab vor kurzem bekannt, demnächst in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen.
Bloomberg berichtet, dass das Management-Team um Tim Cook bereits verstärkt nach möglichen Kandidaten für eine geregelte Übergabe in Apples Führungsriege ist. Derzeit sind diese ziemlich mau. Sollte nämlich momentan ein schneller Übergang nötig sein, wären zurzeit nur COO Jeff Williams oder Greg Joswiak potentielle Kandidaten für eine Cook-Nachfolge. Williams, der wesentlich zum Erfolg der Apple Watch beigetragen hat, ist bestens mit den unterschiedlichen Bereichen des Konzerns vertraut. Joswiak ist bereits seit fast 40 Jahren im Konzern tätig, und hat Erfolg und Niederlagen hautnah miterlebt. Beobachter geben Jeff Williams die besseren Chancen auf die Nachfolge von Tim Cook als CEO Apples.
Cook und sein Team sind aber nicht nur auf Suche nach einer direkten Nachfolge, sondern verfolgen auch einen langfristigeren Plan. Aktuell sind fast nur Personen in den obersten Positionen, die schon sehr lange beim Konzern beschäftigt sind und auch bereits im gesetzteren Alter sind. Daher ist es von enormer Bedeutung, auch in der zweiten oder dritten Ebenen nach geeigneten Personen zu suchen und fördern.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass in den nächsten Jahren fast gleichzeitig mehrere aktuelle Senior Vice Presidents dem Konzern abhandenkommen werden, ist es wichtig, in der noch verbleibenden Zeit, Talente in den unterschiedlichen Bereichen, wie Dienste, Software, Design und anderen, aufzubauen. Grundsätzlich fehlt es dem Konzern aus Cupertino nicht an Personal.
Bildquelle: Bloomberg
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen