News

Apple bereitet Snoopy-Bildschirmschoner und weitere Funktionen für tvOS 18.2 vor

Apple veröffentlicht seit Kurzem die Beta 2 von tvOS 18.2, die spannende Neuerungen für das Apple TV mit sich bringt. Entwickelnde haben jetzt die Möglichkeit, auf Basis der Beta-Version die kommenden Features zu testen, die Apple bereits angekündigt, aber noch nicht veröffentlicht hatte. Neben der Unterstützung des Seitenverhältnisses 21:9 erwartet die Nutzer:innen bald eine Auswahl neuer Bildschirmschoner, darunter eine speziell für Snoopy-Fans.

Snoopy und mehr: Neue Bildschirmschoner in vier Kategorien

Laut Informationen von Macrumors deutet der Code in tvOS 18.2 auf die Einführung neuer Bildschirmschoner-Kategorien hin. Diese umfassen:

  1. Snoopy – beliebte Charaktere aus der Welt von „Peanuts“ als Bildschirmschoner
  2. TV und Filme – thematisch auf Apple TV-Inhalte abgestimmte Bilder
  3. Musik – Bildschirmschoner, die visuelle Effekte zur Apple Music-Bibliothek bieten
  4. Klanglandschaften – beruhigende visuelle Szenen kombiniert mit passenden Klangwelten

Bislang hatte Apple offiziell nur die Snoopy-Bildschirmschoner und „TV und Filme“ für Ende 2024 angekündigt. Die Beta zeigt jedoch, dass Nutzer:innen mehr Auswahl erhalten könnten, sobald das Update offiziell erscheint.

Kompatibilität und Veröffentlichung

Um die Snoopy-Bildschirmschoner und einige der neuen Optionen zu nutzen, benötigen Nutzer:innen mindestens ein Apple TV 4K der zweiten Generation. Aktuell sind die neuen Bildschirmschoner noch nicht freigeschaltet, aber sie könnten in einer späteren Beta-Version von tvOS 18.2 zugänglich sein.

Noch ausstehende Funktionen: HomeKit-Kompatibilität für Staubsaugerroboter

Eine weitere geplante Neuerung für tvOS 18.2 ist die HomeKit-Integration für Staubsaugerroboter, die Apple bereits auf der WWDC im Juni 2024 angekündigt hat. Noch steht der genaue Veröffentlichungstermin für diese Funktion jedoch aus.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen