News

Apple bereitet AirPods 4 und AirPods Max 2 für Ende 2024 vor

Mark Gurman von Bloomberg hat in seinem neuesten „Power On“ Newsletter bestätigt, dass Apple gegen Ende 2024 die AirPods 4 und eine neue Version der AirPods Max einführen wird.

Apple plant offenbar, zwei Varianten der AirPods 4 zu veröffentlichen. Gurman prognostiziert für die Basisversion ein neues Design, das eine bessere Passform und verbesserte Klangqualität bietet. Ein Highlight wird das aktualisierte Ladegehäuse mit USB-C-Anschluss sein. Das Design der AirPods 4 soll kürzere Stiele und möglicherweise Silikon-Ohrstöpsel umfassen, um die Passform zu optimieren.

Die Premium-Version der AirPods 4 wird zusätzlich mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet sein. Eine Besonderheit ist ein Lautsprecher im Ladecase, der einen Ton für die „Wo ist?“-Ortungsfunktion abspielen kann. Gurman deutet an, dass Apple nach der Markteinführung der AirPods 4 die zweite und dritte Generation der AirPods einstellen könnte.

AirPods Max: Update mit USB-C

Die AirPods Max, Apples Over-Ear-Kopfhörer, sollen ebenfalls ein Update erhalten. Die Neuerungen könnten sich jedoch in Grenzen halten und primär USB-C-Konnektivität sowie möglicherweise neue Farboptionen umfassen. Dies folgt dem Trend Apples, USB-C über das gesamte Produktportfolio einzuführen.

AirPods 4, Zukunftspläne und induktives Laden

Gurman spekuliert weiterhin über die Zukunft der AirPods Pro, die möglicherweise 2025 mit Designänderungen und einem verbesserten Chip auf den Markt kommen werden. Dies könnte auf einen H3-Chip für eine noch bessere Klangqualität hinweisen.

Trotz der Umstellung auf USB-C merkt Gurman an, dass diese Ära für Apple’s mobile Geräte kürzer sein könnte als die des 30-poligen iPod-Anschlusses oder von Lightning. Er prognostiziert, dass Apple in den kommenden Jahren möglicherweise vollständig auf induktives Laden umstellen wird. Dieser Schritt könnte die Geräte weitgehend von der EU-Gesetzgebung befreien, die einen USB-C-Anschluss vorschreibt.

Via PowerOn

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen