Kategorien: News

Apple soll 2016 deutlich mehr iPhone 7 produzieren lassen als erwartet

Entgegen aller Voraussagen diverser Analysten hat Apple vor kurzem ihre asiatischen Lieferanten angewiesen, sich auf eine signifikant höhere Anzahl von zu produzierenden iPhones vorzubereiten.

Konkret ist laut der Taiwanese Economic Daily Times die Rede von 72-78 Millionen iPhones, die Apple zum Marktstart der neuen Modelle im 3. Quartal 2016 angefordert haben soll. Dies steht im direkten Widerspruch zu den aktuellen Verlautbarungen diverser Analysten, die von einer zu produzierenden Menge von nur 65 Millionen iPhones ausgehen. Foxconn wird auch weiterhin der führende Hersteller der neuen iPhones sein, während Petragon langsam aber sicher Marktanteile sammelt.

Das nächste iPhone wird diversen Leaks zufolge von der Optik her nahezu identisch zum iPhone 6s sein. Aktuell sind drei sichtbare Unterschiede bekannt: Die Dual-Kamera (welche weiterhin vom Gehäuse abstehen wird), der fehlende Kopfhöreranschluss an der Unterseite, sowie die Antennenstreifen, die nun nicht mehr an der kompletten Längsseite der Rückseite verlaufen werden.

Generell versucht Apple, mittels weltweiter Umfragen eine ungefähr zu produzierende Anzahl an neuen iPhones zu eruieren. Aufgrund der anhaltenden Kritik über zu wenig Innovation und fehlendem neuen Design ist dies ein Paukenschlag und dürfte nicht zuletzt die Anleger sehr freuen.

Das nächste komplette Redesign wird erst 2017 zum 10-jährigen Jubiläum des iPhones mit dem „iPhone 8“ erwartet. Glaubt man der Gerüchteküche, wird dieses iPhone eine Glasrückseite aufweisen und einen Edge-To-Edge – OLED – Bildschirm samt integriertem Home Button haben.

via MacRumors, und Taiwanese Economic Daily Times, erstellt von rootie, Bild via Wikimedia.org,

 

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen