Apple hat Entwickler:innen die Möglichkeit gegeben, sich für individuelle Beratungsgespräche anzumelden, um die bevorstehenden Änderungen an iOS, Safari und den EU-App-Store zu diskutieren. Diese Änderungen sind eine Antwort auf die Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der EU, der darauf abzielt, den digitalen Markt gerechter und offener für alle Beteiligten zu gestalten.
Entwickler:innen können eine 30-minütige Online-Konsultation anfordern, um Fragen zu stellen und Rückmeldungen zu Apples anstehenden Änderungen zu geben. Diskussionsthemen umfassen die alternative Verbreitung auf iOS, alternative Zahlungsmethoden im App Store, das Verlinken auf Käufe auf einer Webseite und neue Geschäftsbedingungen. Darüber hinaus bietet Apple persönliche Workshops in Cork, Irland, für diejenigen an, die an der Einrichtung eines alternativen App-Marktplatzes interessiert sind.
Die Implementierung dieser Änderungen ist Teil von Apples Bemühungen, seine Geschäftspraktiken mit dem Digital Markets Act der Europäischen Union in Einklang zu bringen. Dieses Gesetz wurde entwickelt, um den Wettbewerb zu fördern und die Innovation im digitalen Markt zu unterstützen. Zu den signifikantesten Anpassungen gehört die Einführung alternativer App-Marktplätze, die Installation von Apps auf dem iPhone außerhalb des traditionellen App Stores ermöglichen, sowie die Unterstützung für alternative Zahlungsmethoden in Apps über alle App Stores von Apple hinweg.
Apple zeigt durch diese Maßnahme sein Engagement, Entwickler:innen bei der Anpassung an die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen zu unterstützen. Die Bereitstellung von Beartungen und Workshops betont die Wichtigkeit einer offenen Kommunikation und Transparenz im Umgang mit den Änderungen, die durch die Einhaltung des DMA erforderlich werden. Anderseits dürfen wir aber gespannt sein: Ob die Vorschläge von Apple gegenüber der EU so auch durchgehen werden?
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen