News

Apple baut GiveBack Programm in den USA aus

Apple bietet bereits seit Jahren ein eigenes Trade-In Programm an. Dabei könnt ihr beim Kauf neuer Hardware andere Apple Geräte eintauschen. Die Option wurde Anfang des Jahres umbenannt und läuft jetzt unter dem Titel „Apple GiveBack“. Nun überarbeitet der Konzern die Handhabung nachhaltig. Der Ablauf im Rahmen des GiveBack Programms war bisher eher aufwändig. Beim Kauf neuer Hardware konntet ihr ältere Geräte für den Eintausch vormerken. Die Geräte wurden versendet, bewertet, anschließend gab es das Geld. Das ändert sich jetzt – Apple zieht den Betrag nach Eingabe der Daten sofort vom Kaufpreis des neuen Geräts ab.

GiveBack Ausbau vor dem neuen iPhone

Generell bewirbt Apple die Option in den USA auch deutlich stärker, sie taucht nun direkt in der Kaufübersicht auf. Offenbar möchte der Konzern die Möglichkeit des Eintauschs vor dem Start neuer iPhones prominenter machen. Aktuell akzeptiert der Konzern das iPhone 7 und iPhone 7 Plus als letztgültige Modelle, bald wird es aber auch Angebote für das iPhone 8 (Plus) und iPhone X geben.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen