News

Apple Arcade im April 2024: Fünf neue Titel bereichern die Plattform

Apple Arcade, Apples Spiele-Abonnementdienst, kündigt für April 2024 eine aufregende Erweiterung seines Angebots an. Neben den drei Spielen, die ab dem 4. April verfügbar sind, werden am 25. April zwei weitere Spiele hinzugefügt, die speziell räumliche Spielerlebnisse für Apple Vision Pro bieten.

Ab dem 4. April: Drei neue Spiele für alle Apple-Geräte

  • Puyo Puyo Puzzle Pop (SEGA): Das von dem Team hinter dem Original entwickelte Spiel bringt die klassische und beliebte japanische Puzzle-Reihe exklusiv auf Apple Arcade. Es bietet eine neue Geschichte und Multiplayer-Schlachten mit bis zu vier Spieler:innen.
  • Super Monsters Ate My Condo+ (PikPok): Dieses chaotische Action-Puzzlespiel kehrt mit seinem originellen Gameplay und aktualisierter Grafik zurück. Spieler:innen ordnen gleichfarbige Eigentumswohnungen an, um Punkte zu sammeln und Monster zu füttern.
  • Sago Mini Trips+ (Sago Mini): Dieses Spiel kombiniert vier beliebte Vorschulspiele der Sago Mini-Serie und ermöglicht es Spieler:innen, mit ihren Sago Mini-Freunden auf Abenteuer zu gehen.

Ab dem 25. April: Einzigartige räumliche Erlebnisse auf Apple Vision Pro

  • Crossy Road Castle (Hipster Whale): Spieler:innen klettern allein oder mit bis zu vier Freund:innen auf Apple-Geräten einen sich endlos drehenden Turm empor – gesteuert durch intuitive Handgesten.
  • Solitaire Stories (Red Games Co.): Eine moderne Variante des klassischen Solitärspiels, die Spieler:innen ermöglicht, Karten auf einem persönlichen 3D-Kartentisch zu verschieben und zu bewegen.

Die Integration von räumlichen Spielerlebnissen durch Apple Vision Pro bei Titeln wie „Crossy Road Castle“ und „Solitaire Stories“ markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung immersiver Spieleerfahrungen. Diese Innovationen erweitern die Möglichkeiten, wie Spiele auf Apple-Geräten genossen werden können, und bieten den Nutzer:innen eine neue Dimension des Spielens.

Vielfalt und Innovation auf Apple Arcade

Mit über 200 Spielen bietet Apple Arcade eine breite Palette an Unterhaltung für iPhone, iPad, Mac, Apple TV und nun auch Apple Vision Pro. Von preisgekrönten Spielen bis hin zu räumlichen Erlebnissen setzt Apple Arcade kontinuierlich auf Innovation und Vielfalt, um allen Spieler:innen etwas zu bieten.

Die Ankündigung dieser fünf neuen Titel für April unterstreicht Apples Engagement, seinen Nutzer:innen regelmäßig frische und spannende Inhalte zu liefern – Auch wenn es nach wie vor an den wirklich großen Titeln bzw Namen fehlt.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen