In den vergangenen Tagen sind mit PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S die Next-Generation-Konsolen auf den Markt gekommen. Seit einiger Zeit können in den Apple-Betriebssystemen die Controller der beiden Hersteller direkt per Bluetooth verwendet werden. Für die neuesten Ausgaben der Controller gilt das allerdings noch nicht. Bereits vor einigen Tagen sind in der Betaversion von iOS 14.3 aber Hinweise aufgetaucht, die eine baldige Unterstützung des DualSense-Controllers der PlayStation 5 andeuten.
Außerdem hat Apple kürzlich seinen Support-Artikel zur Verbindung von kabellosen Controllern mit Apple-Geräten aktualisiert
. Dort heißt es, dass Apple gemeinsam mit Microsoft daran arbeite, auch den Controller der neuen Xbox-Geräte mit den Apple-Systemen kompatibel zu machen. Bis wann das passieren soll ist jedoch nicht bekannt. Im Support-Artikel ist lediglich die Rede von einem „zukünftigen Update“. Hoffentlich dauert es nicht zu lange. Denn 9to5Mac weist daraufhin, dass es zuletzt beim „Xbox Elite 2“-Controller fast ein Jahr gebraucht hat, bis der Controller unterstützt wurde.Via 9to5Mac
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen