News

Apple arbeitet an Face-ID-Türklingel mit MagSafe-Unterstützung

Apple entwickelt eine Face-ID-gestützte Türklingel, die drahtlos mit einem kompatiblen Türschloss verbunden werden kann. Laut einem neuen Leak könnte die Klingel zudem über MagSafe-Unterstützung verfügen.

MagSafe ist auf iPhones eine magnetische Verbindungstechnologie für kabelloses Laden und Zubehör. Falls Apple MagSafe in die Türklingel integriert, könnte dies bedeuten, dass sie kabellos aufgeladen wird. Unklar bleibt, ob es zusätzlich eine USB-C-Schnittstelle für kabelgebundenes Laden geben wird.

Einführung frühestens 2026 erwartet

Bloomberg-Reporter Mark Gurman hatte bereits vor Monaten über Apples Pläne für eine Türklingel mit Face ID und ein smartes Türschloss berichtet. Laut seinen Informationen ist eine Markteinführung nicht vor 2026 zu erwarten.

Neben der Türklingel soll Apple auch an einem HomeKit-kompatiblen Smart-Home-Hub sowie an einer eigenen Sicherheitskamera arbeiten. Damit könnte das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Smart-Home-Strategie deutlich ausbauen.

Wettbewerb mit Amazon Ring und Fokus auf Datenschutz

Mit dieser Türklingel würde Apple in direkte Konkurrenz zu Ring, dem 2018 von Amazon übernommenen Marktführer für smarte Türklingeln, treten. Apple dürfte dabei besonders auf Datenschutz und Sicherheit setzen.

Das Unternehmen bietet bereits HomeKit Secure Video mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Speicherung von Überwachungsaufnahmen in der iCloud an. Eine Secure Enclave in der Türklingel könnte zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten.

Ob MagSafe in der Türklingel lediglich zum Laden oder für eine flexible Befestigung dient, bleibt noch offen. Bis zur geplanten Markteinführung 2026 dürften weitere Details bekannt werden.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen