Apple AR: Headset erst 2022, Datenbrille erst 2023

Immer wieder Tauch die Datenbrille von Apple in den Gerüchten auf, kürzlich ging der Analyst Ming-Chi Kuo erneut davon aus, dass der Konzern diese nächstes Jahr präsentieren wird. Heute gibt es gegenläufige Gerüchte, demnach soll Apple erst 2022 in diesem Bereich starten.

Laut einem internen Bericht soll Apple diese Information im Rahmen einer Veranstaltung seinen Mitarbeitern gegeben haben. Hierzu soll eine Veranstaltung, mit 1.000 Mitarbeitern, im Steve Jobs Theater stattgefunden haben. Die Entwicklung soll von Mike Rockwell, einem ehemaligen Dolby Manager, geleitet werden.

Datenbrille erst 2023

Apple soll angeblich mit einem Headset im Jahr 2022 starten, es soll über einen 3D-Scanner verfügen. Erst 2023 soll es dann eine kleinere Variante, mit schmälerem, Rahmen geben. Angeblich soll eine Software für Drittanbieter bereits im Vorfeld angeboten werden, damit diese die Möglichkeit haben schon vor dem Release Software zu entwickeln. Das Headset soll den Codenamen N301 tragen, die Datenbrille N421.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen