Immer wieder Tauch die Datenbrille von Apple in den Gerüchten auf, kürzlich ging der Analyst Ming-Chi Kuo erneut davon aus, dass der Konzern diese nächstes Jahr präsentieren wird. Heute gibt es gegenläufige Gerüchte, demnach soll Apple erst 2022 in diesem Bereich starten.
Laut einem internen Bericht soll Apple diese Information im Rahmen einer Veranstaltung seinen Mitarbeitern gegeben haben. Hierzu soll eine Veranstaltung, mit 1.000 Mitarbeitern, im Steve Jobs Theater stattgefunden haben. Die Entwicklung soll von Mike Rockwell, einem ehemaligen Dolby Manager, geleitet werden.
Apple soll angeblich mit einem Headset im Jahr 2022 starten, es soll über einen 3D-Scanner verfügen. Erst 2023 soll es dann eine kleinere Variante, mit schmälerem, Rahmen geben. Angeblich soll eine Software für Drittanbieter bereits im Vorfeld angeboten werden, damit diese die Möglichkeit haben schon vor dem Release Software zu entwickeln. Das Headset soll den Codenamen N301 tragen, die Datenbrille N421.
Via MacRumors
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen