News

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. Diese Neuerungen setzen die neuesten Betriebssysteme iOS 18.4, iPadOS 18.4 oder macOS 15.4 voraus. Ziel ist es, die Funktionalitäten und die Integration zwischen den Apps sowie mit Apples Tools weiter zu verbessern.

Wichtige Neuerungen in Keynote, Numbers und Pages

Eine der zentralen neuen Funktionen ist die Möglichkeit, Textbearbeitungen mit Schreibwerkzeugen direkt in Präsentationen, Tabellenkalkulationen oder Dokumenten vorzunehmen. Diese Funktion nutzt die sogenannte Apple Intelligence und ist nur auf Geräten verfügbar, die mit einem M1-Chip oder neuer beziehungsweise dem A17 Pro-Chip ausgestattet sind, wie die iPhone 15 Pro- und iPhone 16-Modelle sowie moderne Macs und iPads.

Zusätzlich können Nutzer jetzt mit der Shortcuts-App Präsentationen, Tabellenkalkulationen und Dokumente in andere Formate exportieren. Außerdem wurde die Integration mit der Freeform-App verbessert, wodurch Kopieren und Einfügen einfacher und flexibler wird.

Keynote: Präsentationen auf dem nächsten Level

Keynote bietet jetzt direktes Bearbeiten von Texten in Präsentationen und die Möglichkeit, diese direkt über Shortcuts in verschiedene Formate zu konvertieren. Das Update verbessert ferner die Zusammenarbeit mit der Freeform-App, was die Workflow-Optionen erweitert.

Numbers: Neue Funktionen für leistungsstarke Tabellen

Numbers hat von Apple ein umfangreiches Upgrade erhalten und ist nun mit über 30 neuen erweiterten Funktionen ausgestattet. Zu den herausragenden Neuerungen zählen:

  • LET, LAMBDA, FILTER, SORT und UNIQUE: Diese ermöglichen eine flexible und erweiterte Datenverarbeitung.
  • Spilling Arrays: Diese Funktion zeigt die Ergebnisausgabe einer einzigen Formel in mehreren Zellen, was die Effizienz beim Arbeiten mit komplexen Formeln steigert.

Auch Numbers unterstützt jetzt das Textbearbeiten mittels Writing Tools, was die Nutzung effizienter und vielseitiger macht.

iWork-Apps: Allgemeine Verbesserungen und Systemanforderungen

Für alle drei Apps sind neben den spezifischen Neuerungen kleinere Updates implementiert worden, die die allgemeine Performance und Stabilität verbessern. Die genannten Funktionen setzen die neueste Softwaregeneration (iOS 18.4 und macOS 15.4) voraus.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen