News

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. Diese Neuerungen setzen die neuesten Betriebssysteme iOS 18.4, iPadOS 18.4 oder macOS 15.4 voraus. Ziel ist es, die Funktionalitäten und die Integration zwischen den Apps sowie mit Apples Tools weiter zu verbessern.

Wichtige Neuerungen in Keynote, Numbers und Pages

Eine der zentralen neuen Funktionen ist die Möglichkeit, Textbearbeitungen mit Schreibwerkzeugen direkt in Präsentationen, Tabellenkalkulationen oder Dokumenten vorzunehmen. Diese Funktion nutzt die sogenannte Apple Intelligence und ist nur auf Geräten verfügbar, die mit einem M1-Chip oder neuer beziehungsweise dem A17 Pro-Chip ausgestattet sind, wie die iPhone 15 Pro- und iPhone 16-Modelle sowie moderne Macs und iPads.

Zusätzlich können Nutzer jetzt mit der Shortcuts-App Präsentationen, Tabellenkalkulationen und Dokumente in andere Formate exportieren. Außerdem wurde die Integration mit der Freeform-App verbessert, wodurch Kopieren und Einfügen einfacher und flexibler wird.

Keynote: Präsentationen auf dem nächsten Level

Keynote bietet jetzt direktes Bearbeiten von Texten in Präsentationen und die Möglichkeit, diese direkt über Shortcuts in verschiedene Formate zu konvertieren. Das Update verbessert ferner die Zusammenarbeit mit der Freeform-App, was die Workflow-Optionen erweitert.

Numbers: Neue Funktionen für leistungsstarke Tabellen

Numbers hat von Apple ein umfangreiches Upgrade erhalten und ist nun mit über 30 neuen erweiterten Funktionen ausgestattet. Zu den herausragenden Neuerungen zählen:

  • LET, LAMBDA, FILTER, SORT und UNIQUE: Diese ermöglichen eine flexible und erweiterte Datenverarbeitung.
  • Spilling Arrays: Diese Funktion zeigt die Ergebnisausgabe einer einzigen Formel in mehreren Zellen, was die Effizienz beim Arbeiten mit komplexen Formeln steigert.

Auch Numbers unterstützt jetzt das Textbearbeiten mittels Writing Tools, was die Nutzung effizienter und vielseitiger macht.

iWork-Apps: Allgemeine Verbesserungen und Systemanforderungen

Für alle drei Apps sind neben den spezifischen Neuerungen kleinere Updates implementiert worden, die die allgemeine Performance und Stabilität verbessern. Die genannten Funktionen setzen die neueste Softwaregeneration (iOS 18.4 und macOS 15.4) voraus.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen