Gemeinsam mit iOS 11.3 wird Apple auch ARKit 1.5 veröffentlichen. Ein halbes Jahr nach dem Start des neuen Frameworks gibt es die ersten, erheblichen, Verbesserungen. Die neuen Möglichkeiten stellen natürlich auch neue Anforderungen an die Entwickler, dementsprechend hat Apple die Human Interface Guidelines aktualisiert.
Die neue Version von ARKit wird erstmals auch vertikale Oberflächen unterstützen. Zudem ist es möglich, Objekte außerhalb des Bildschirms zu platzieren. In letzterem sieht Apple berechtigt das Potential, den Nutzer zu verwirren. Nutzer sollen daher mit Indikatoren geführt werden.
Consider guiding people toward offscreen virtual objects. It can sometimes be hard to locate an object that’s positioned offscreen. If it seems like the user is having trouble finding an offscreen object, consider offering visual or audible cues. For example, if an object is offscreen to the left, you could show an indicator along the left edge of the screen so the user knows to aim the camera in that direction.
Mit den neuen Richtlinien geht Apple aber nicht nur auf aktuelle Entwicklungen ein. Beispielsweise gibt es auch Tipps für den Umgang mit Unterbrechungen. Treten diese auf, sollen Entwickler die App dennoch nicht updaten, damit das Tracking weiter laufen kann.
ARKit can’t track device position and orientation when AR isn’t active. One way to avoid interruptions is to let people adjust objects and settings within the experience. For example, if a user places a chair they’re considering purchasing into their living room and that chair is available in different fabrics, you should allow them to change the fabric without exiting AR.
Im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns bereits mit dem Erfolg von ARKit beschäftigt. Aktuell lässt die oft erwähnte Zukunft gefühlt noch auf sich warten. Apple sieht nach wie vor viel Potential in der Technologie und widmete ihr vergangene Woche auch eine eigene Sonderseite.
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen