News

Apple Aktualisiert App Store Richtlinien für PC-Emulator-Apps

Apple hat am Donnerstag die Richtlinien für den App Store aktualisiert, die für Entwickler:innen erstellt wurden, und die Regeln für Emulatoren geändert, um eine ausdrückliche Genehmigung für PC-Emulatoren zum Herunterladen von Spielen zu ermöglichen.

Neue Richtlinien für PC-Emulatoren

Richtlinie 4.7 wurde dahingehend geändert, dass PC-Emulator-Apps die Möglichkeit bieten können, Spiele herunterzuladen. Zuvor hieß es in der Richtlinie, dass Konsolen-Emulator-Apps die Option zum Herunterladen von Spielen enthalten dürfen, ohne ausdrücklich PC-Emulatoren zu erwähnen.

Diese Regeländerung folgt auf die Genehmigung des PC-Emulators UTM SE im App Store. UTM SE ermöglicht es Nutzer:innen, alte Versionen von Windows, macOS und Linux zu emulieren, um klassische Software und Spiele zu nutzen.

Hintergrund zur Genehmigung von UTM SE

Apple hatte UTM SE zunächst im Juni abgelehnt, obwohl das Unternehmen seit April Retro-Spiel-Emulatoren zulässt. Damals sagte Apple den Entwicklern der App, dass sie gegen die App-Store-Richtlinien verstoße, da ein „PC keine Konsole“ sei. Die Entwickler:innen von UTM SE konnten jedoch einige technische Änderungen vornehmen, und Apple genehmigte schließlich die App.

UTM SE war die erste PC-Emulator-App, die im App Store zugelassen wurde, doch die heutigen Richtlinienänderungen werden den Genehmigungsprozess für ähnliche Apps vereinfachen.

Aktualisierte Richtlinien für die App-Notarisierung in der EU

Apple hat außerdem seine separaten Richtlinien für die App-Notarisierung aktualisiert, die für Drittanbieter-Apps gelten, die zur Verteilung außerhalb des App Stores in der Europäischen Union eingereicht werden. Die App-Store-Richtlinien 4.7, 4.7.2 und 4.7.3 sind nun auch für den Notarisierungsprozess anwendbar.

Richtlinie 4.7 erlaubt Mini-Apps, Mini-Spiele, Streaming-Spiele, Chatbots, Plug-ins und Spiel-Emulatoren. Richtlinie 4.7.2 verhindert, dass Apps native Plattform-APIs ohne Apples Erlaubnis erweitern oder freilegen, und Richtlinie 4.7.3 besagt, dass Apps keine Daten oder Datenschutzeinstellungen ohne die Zustimmung der Nutzer:innen an einzelne Software innerhalb einer App weitergeben dürfen. Vor dem Update waren diese Richtlinien nicht Teil des EU-Notarisierungsprüfprozesses.

Apps, die außerhalb des App Stores verteilt werden, unterliegen nicht allen Regeln von Apple, aber um eine Notarisierung von Apple zu erhalten, müssen Drittanbieter-Apps einige Richtlinien einhalten. Apple hat den Notarisierungsprozess für EU-Apps entwickelt, die außerhalb des App Stores auf dem iPhone und iPad verteilt werden. Eine App muss die Genehmigung von Apple erhalten, um auf einem Apple-Gerät ausgeführt werden zu können.

Entwickler: Turing Software, LLC
Preis: Kostenlos

Quelle: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen