Gestern Abend schloss die Apple-Aktie an der Börse mit einem Kurs von 343,99 US-Dollar, dabei handelt es sich um ein neues Rekordhoch. Im Rahmen von COVID-19 haben viele Konzerne stark an den Börsen verloren – mit Ausnahme der großen Technologieunternehmen.
Der unverhoffte Push für das Thema Homeoffice hat den großen Technologiekonzernen offenbar geholfen. Apple hatte im Februar und März zwar einen Einbruch – was vor allem auf Einschränkungen bei Zulieferern zurückzuführen ist –, legte ab April jedoch wieder deutlich zu. Aktuell liegt der Marktwert von Apple bei 1,491 Billionen US-Dollar.
Ohne Frage haben auch die neuen Gerüchte Analysten optimistisch gestimmt. Gerade der Übergang von Intel und ARM-Prozessoren stimmt die Börse offenbar sehr positiv. So gibt beispielsweise Amit Daryanani, ISI-Analyst bei Evercore (über MarketWatch), an, dass Apple eine stark „unterschätzte“ Fähigkeit hat, ARM-Prozessoren zu entwickeln.
Der Börsenkurs von Apple hat heute weiter zugelegt – damit ist Apple der erste Konzern der eine Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen US-Dollar erreicht.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen