News

Apple-Aktie erreicht Rekordhoch dank Optimismus über KI-unterstützte iPhones

Die Aktien von Apple Inc. stiegen am Dienstag auf ein neues Rekordhoch, was auf die wachsende Begeisterung für die Einführung von iPhones mit KI-Funktionen zurückzuführen ist. Der Kurs kletterte um bis zu 2,7 % auf 237,49 US-Dollar, wodurch das vorherige Hoch aus dem Juli überschritten wurde. Damit festigte Apple seine Position als weltweit wertvollstes Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 3,6 Billionen US-Dollar.

KI als Wachstumstreiber für Apple

Die Aktien von Apple haben sich in den letzten Monaten besonders stark entwickelt und stiegen um 37 % in den letzten sechs Monaten – mehr als doppelt so stark wie der Nasdaq 100 Index, der um 15,5 % zulegte. Der Kursanstieg wurde hauptsächlich durch die Erwartung befeuert, dass das kürzlich eingeführte iPhone mit KI-gestützten Funktionen zu einer starken Nachfrage führen wird.

Das positive Sentiment wurde am Dienstag noch verstärkt, als Apple das neue iPad mini vorstellte, das ähnliche KI-Funktionen wie das iPhone bietet.

Analysten bleiben optimistisch

Analysten von Evercore ISI gaben eine Kaufempfehlung für Apple-Aktien vor den kommenden Quartalsergebnissen ab, die Ende des Monats erwartet werden. Sie wiesen darauf hin, dass negative Erwartungen an den chinesischen Smartphone-Markt übertrieben seien und durch das Wachstum in Schwellenländern sowie einen starken Upgrade-Zyklus in den USA ausgeglichen werden könnten. Laut einer Umfrage von Evercore wird die Nachfrage nach Upgrades teilweise durch die neuen KI-Funktionen angekurbelt.

Auch Melius Research äußerte sich positiv zur Aktie und hob Apples „unvergleichbares Aktienrückkaufprogramm“ hervor. Das Unternehmen stehe vor einem mehrjährigen Wachstumszyklus, insbesondere bei den iPhones.

Optimismus trotz anfänglicher Nachfrageschwäche

Obwohl die ersten Anzeichen der Nachfrage nach dem neuen iPhone eher verhalten waren, sehen viele Anleger Apple als sicheren Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Es besteht die Hoffnung, dass ein großer Upgrade-Zyklus in den kommenden Quartalen das Wachstum von Apple weiter beschleunigen wird.

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen