News

Apple adelt Aqara HomeKit Zubehör

Aqara HomeKit Sensoren gibt es schon länger. Nun adelt Apple die Aqara Sensoren und bietet sie im Online Store an.

Aqara stellt diverse HomeKit-fähige Sensoren her. Für Tür- und Fenster, Temperatur, Vibration und Feuchtigkeit gibt es kleine Aqara Sensoren. Viele haben diese bislang gerne bei Chinas Amazon Alternative bestellt, weil günstig und verfügbar. Die Sensoren sind im China für jeweils rund 10 Euro zu haben, der günstigste Hub für etwas 30 Euro.

Grundsätzlich bedarf es eines eigenen Hubs, um die Aqara Geräte in HomeKit einzubinden. Vielleicht nicht die eleganteste Umsetzung, aber sicherlich im Gegensatz zu den bekannten Premiummarken eine günstige und zuverlässige Lösung.

Aqara bei Apple

Nun stellt Apple die Senoren, den neusten M2-Hub und eine Überwachungskamera in seinen Online Store. Die Sensoren für je knapp 30 Euro, den Hub für fast 70 Euro und die HubKamera für 80 Euro. Aqara bei Apple hat eben seinen Preis.

Hörte man bislang Nutzer von Eve und anderen Premiumprodukten abfällige Äußerungen über die recht wenig bekannte Aqara Alternative, könnte sich das bald ändern. Nicht nur, dass Aqara mittlerweile über europäische Server nutzbar ist, das Angebot von Apple wird zusätzlich helfen. Wen Apple durch Verfügbarkeit adelt, wird als Premium wahrgenommen.

Ob man nun den Online Store Aufpreis zahlt oder direkt in China ordert, die Geräte sind mehr als nur einen Blick wert.

Bildquelle Apple

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen