News

Apple Account Cards: Einführung in weiteren Ländern

Apple erweitert die Verfügbarkeit der Apple Account Cards in der Wallet-App auf sechs zusätzliche Länder. Laut einem Bericht von Nicolás Alvarez profitieren bald Nutzer in Großbritannien, der Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Österreich von dieser praktischen Funktion. Damit wird das 2022 eingeführte Feature deutlich ausgebaut.

Praktische Nutzungsmöglichkeiten der Apple Account Card

Die Apple Account Card macht das Kontoguthaben eines Nutzers sofort verfügbar und integriert es nahtlos in die Wallet-App. Damit lassen sich Einkäufe im Apple Store, online sowie in Apps und Abonnements, wie z. B. Apple Music, Apple TV+ oder iCloud-Speicherpläne, bezahlen. Anwender können mit der Funktion „Geld hinzufügen“ das Guthaben ihrer Account Card flexibel aufladen, indem sie eine verknüpfte Kredit- oder Debitkarte verwenden. Darüber hinaus wird auch das Einlösen von Geschenkkarten automatisch dem Guthaben hinzugefügt.

Apple bietet über die Wallet-App eine übersichtliche Darstellung des verbundenen Apple-Guthabens sowie der getätigten Transaktionen. Dadurch behalten Nutzer stets den Überblick über ihre Ausgaben und ihr verfügbares Guthaben.

So wird die Apple Account Card eingerichtet

Das Hinzufügen der Karte ist einfach. Nutzer öffnen die Wallet-App, tippen auf die „+“-Schaltfläche und wählen die Option „Apple Account Card“ aus der Liste. Nach der Einrichtung wird die Karte in der Wallet angezeigt und zeigt das verfügbare Guthaben und die verbundenen Transaktionen.

Schnelle Einführung

Laut Alvarez soll die Unterstützung in den neuen Ländern entweder bereits ausgerollt sein oder in den nächsten Tagen folgen. Bestehende Apple-Nutzer in Großbritannien, der Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Österreich können die Funktion dann direkt in der Wallet-App aktivieren.

Die Erweiterung unterstreicht Apples Bestreben, die Integration seiner Dienste international weiter auszubauen. Nutzer profitieren von mehr Komfort und einer besseren Übersicht über ihre Apple-Guthaben.

Via X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen