Kategorien: News

Apple A7 & A8(X): Apple droht wegen Patentverletzung Schadenersatzzahlung über 860 Millionen Dollar

  • Apple A7 & A8(X): Apple droht wegen Patentverletzung Schadenersatzzahlung über 860 Millionen Dollar

Apple musste vor einem Geschworenengericht im US-Bundesstaat Wisconsin einen herben Schlag hinnehmen. Im Januar 2014 hatte die Wisconsin Alumni Research Foundation (WARF), die zur Universität Wisconsin-Madison gehört, eine Patentklage gegen Apple eingereicht. Die Jury kam nun zum Ergebnis, dass Apple mit seinen A-Series-Prozessoren der Typen Apple A7, A8 und A8X, die in verschiedenen iPhone- und iPad-Modellen der letzten Jahre zum Einsatz kamen, Patente verletzt habe.

In dem betreffenden Patent geht es um Technologien zur Effizienzsteigerung von Prozessoren. Apple selbst verneinte eine Verletzung der Patente und argumentierte zudem, dass diese ungültig seien. Apple versuchte bereits zuvor vergeblich, das US-amerikanische Patentamt (USPTO) davon zu überzeugen, die Gültigkeit des Patents erneut zu überprüfen. 2008 reichte WARF wegen Verletzung dieses Patents eine Klage gegen Intel ein, die Parteien einigten sich damals außergerichtlich. Erst letzten Monat hat WARF auch wegen Apple A9 und A9X Klage eingereicht.

Richter William Conley hat die vorläufige Schadenersatzzahlung für das laufende Verfahren mit 862,4 Millionen US-Dollar beziffert. In einer zweiten Phase des Patentverfahrens soll nun die exakte Höhe der Ansprüche von WARF gegenüber Apple geklärt werden. In einer dritten Phase soll schließlich herausgefunden werden, ob Apple die Patente willentlich verletzt hat. Sollte dies der Fall sein, kann die zuvor festgelegte Schadenersatzzahlung nach US-amerikanischen Recht bis zu verdreifacht werden.

Bild von Joe Gratz (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Reuters

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen