News

Apple 5G-Modem: Alles was wir bisher wissen

Apple arbeitet seit Jahren an einem eigenen 5G-Modem, um unabhängiger von Qualcomm zu werden. Obwohl sich die Entwicklung verzögert hat, gibt es nun Hinweise darauf, dass das erste Gerät mit Apples 5G-Modem bereits im nächsten Jahr erscheinen könnte.

Apples Interesse an einem eigenen Mobilfunkmodem wurde 2019 deutlich, als das Unternehmen die Modemsparte von Intel für 1 Milliarde US-Dollar übernahm. Ziel war es, die Abhängigkeit von Qualcomm zu reduzieren und mehr Kontrolle über die eigene Hardware zu erlangen.

Trotz der Investition verzögerte sich die Entwicklung. Berichte des Wall Street Journal aus dem vergangenen Jahr sprechen von Prototypen, die zu langsam waren und unter Überhitzungsproblemen litten. Diese Schwächen machten sie schlechter als die 5G-Modems von Qualcomm, die derzeit in iPhones verwendet werden.

Das 5G-Modem kommt 2025

Mittlerweile scheint Apple Fortschritte gemacht zu haben. Berichten zufolge wird das erste Gerät mit dem neuen 5G-Modem das iPhone SE 4 sein, das in der ersten Hälfte 2025 erscheinen soll. Das Modem trägt den Codenamen „V59“ oder „Centauri“ und soll neben 5G auch Wi-Fi, Bluetooth und GPS unterstützen.

Das Modem wurde entwickelt, um den Energieverbrauch drastisch zu reduzieren, insbesondere im Low Power Mode. Laut Insidern wird Apple das 5G-Modem jedoch zunächst nicht in seinen Flaggschiffmodellen wie dem iPhone 17 Pro einsetzen, sondern in weniger leistungsintensiven Geräten wie dem iPhone 17 Air und möglicherweise der Apple Watch.

Herausforderungen und Einschränkungen

Trotz Fortschritten hat Apples Modem angeblich noch Schwierigkeiten, mit den Qualcomm-Modellen mitzuhalten. Besonders fehlt die Unterstützung für 5G mmWave, das ultraschnelle Datenübertragungen ermöglicht, jedoch nur in den USA weit verbreitet ist. Apple wird weiterhin Qualcomm-Modems in Flaggschiffmodellen einsetzen, um den Leistungsansprüchen gerecht zu werden.

Aufgrund seiner Energieeffizienz eignet sich das Modem besonders für Geräte wie die Apple Watch, bei denen Akkulaufzeit wichtiger ist als maximale Leistung. Kosteneinsparungen durch die Eigenproduktion könnten Apple zudem helfen, Produktionskosten zu senken, auch wenn dies nicht zwangsläufig zu günstigeren iPhone-Preisen führt.

5G-Modem aber wann?

Nach jahrelanger Entwicklung steht Apple kurz davor, sein eigenes 5G-Modem auf den Markt zu bringen. Das iPhone SE 4 wird voraussichtlich das erste Gerät mit dem neuen Modem sein, gefolgt von Modellen wie dem iPhone 17 Air. Obwohl Apples Modem noch nicht die Leistung von Qualcomm erreicht, zeigt es Potenzial für energieeffiziente Geräte. Die nächsten Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Apple den Durchbruch schafft und sein eigenes Modem in der gesamten iPhone-Produktlinie einsetzt.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen