Apple hat wieder einen Patentfall verloren – und soll jetzt 145 Millionen US-Dollar Strafe bezahlen. Der Prozess wurde in Kalifornien ausgetragen, bei den Patenten handelt es sich um Techniken rund um das Thema Funk.
Ein Patentverwerter aus Kanada klagte den Konzern aus Cupertino , die Geschworenen entschieden jetzt gegen Apple. Konkret waren zwei Patente Bestandteil der Verhandlung, Patentinhaber ist die Firma WiLAN.
Die Patente beschreiben
die Zuteilung von Bandbreite in einem drahtlosen Netzwerk sowie ein Call Admission Control Verfahren. Damit werden bei VoIP-Diensten höhere Sprachqualitäten erzielt bzw. sichergestellt.Wie zu erwarten war, hat Apple die Strafe zurückgewiesen und geht in Berufung. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuter. Apple und WiLAN sind alte Kontrahenten, bereits 2013 gab es einen Prozess, bei dem das Gericht jedoch zugunsten von Apple entschied.
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen