Apple hat offenbar den Zugriff auf den App Store im Iran gesperrt. Grund dafür dürften politische Auseinandersetzungen zwischen dem Land und den USA sein. Bereits in der Vergangenheit wurden beispielsweise Apps von Entwicklern aus der Region gesperrt.
Die Sperrung wird offenbar mit IP-Filtern vorgenommen. Der Zugriff über ein entsprechendes VPN scheint nach wie vor möglich zu sein.
This ban appears to be IP-based. Meysam Firouzi —an Iranian security researcher— told Bleeping Computer that he successfully connected to the App Store while using a VPN, despite having Iran-related details set on his account.
Eine wichtige Anmerkung: Apple bietet keinen offiziellen Webstore im Iran an. Die Nutzer müssen über den Store anderer Länder zugreifen.
In den letzten Monaten wurden auch immer wieder Apps von Entwicklern aus dem Iran abgelehnt. Apple äußerte sich diesbezüglich sehr klar. Die Zusammenarbeit mit Regionen, die unter einem Embargo der USA stehen, sei per Gesetz untersagt.
Under the U.S. sanctions regulations, the App Store cannot host, distribute or do business with apps or developers connected to certain U.S. embargoed countries.
Via 9to5Mac
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen