Der App Store hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2008 ständig weiterentwickelt und verbessert. Ein zentraler Aspekt dieser Verbesserungen war das Engagement für Sicherheit und Vertrauen.
2022 erreichte der App Store einen wichtigen Meilenstein: Er konnte potenziell betrügerische Transaktionen im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar abwenden.
Apple hat es sich zur Aufgabe gemacht, den App Store zu einer Plattform zu machen, die sowohl für Nutzer:innen als auch für Entwickler:innen sicher ist. Der Store zieht wöchentlich im Durchschnitt über 650 Millionen Besucher weltweit an und unterstützt mehr als 36 Millionen registrierte Apple-Entwickler:innen.
2022 hat der App Store fast 1,7 Millionen eingereichte Apps abgelehnt, die die hohen Datenschutz-, Sicherheits- und Inhaltsstandards des App Stores nicht erfüllten. Apple hat im vergangenen Jahr 428.000 Entwickleraccounts und 282.000 Kundenaccounts wegen Betrugs und Missbrauchs gelöscht.
Apple hat seine Systeme im Laufe der Jahre verbessert, um Accountbetrug effektiv zu überwachen und schnell zu erkennen. Im Jahr 2022 ging die Anzahl der aufgrund potenziell betrügerischer Aktivitäten aufgelösten Entwickleraccounts auf 428.000 zurück.
Apple hat seine Nutzer:innen 2022 vor fast 57.000 nicht vertrauenswürdigen Apps von illegalen Marktplätzen geschützt. Diese nicht autorisierten Marktplätze verbreiten schädliche Software, die populären Apps ähnelt oder diese manipulieren kann.
Apple führt bei jeder App eine Reihe von Sicherheitsüberprüfungen durch, bevor sie in den App Store kommt. 2022 wurden fast 1,7 Millionen eingereichte Apps im App Store aus verschiedenen Gründen abgelehnt.
Bewertungen und Rezensionen sind eine wichtige Funktion des App Store. Apple hat 2022 mehr als 147 Millionen betrügerische Bewertungen und Rezensionen entdeckt und entfernt.
Apple hat 2022 betrügerische Transaktionen in Rekordhöhe von 2 Milliarden US-Dollar verhindert und 714.000 betrügerische Konten für weitere Transaktionen gesperrt.
Apple bleibt ständig wachsam und setzt sich unermüdlich dafür ein, den App Store zu einem sicheren und vertrauenswürdigen Ort für Nutzer:innen und Entwickler:innen zu machen. Diese Bemühungen haben sich im Jahr 2022 mit der Verhinderung von über 2 Milliarden US-Dollar an potenziell betrügerischen Transaktionen ausgezahlt.
Quelle: Apple-PR
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen