Microsoft hat sich erneut in den Debatten rund um die Vorgaben des App Stores von Apple zu Wort gemeldet – und unterstützt wenig überraschend Epic Games. Die Vorgangsweise von Apple soll die Position von Spieleentwicklern erheblich schwächen.
Die Argumentation dabei erscheint nachvollziehbar – im Vordergrund steht nicht Fortnite an sich sondern viel mehr die Unreal Engine. Epic Games ist der Anbieter dieser Grafiklösung, sie gilt neben Unity als die gängigste Engine für (Cross-Plattform-)Videospiele. In einem Statement jetzt jetzt Microsoft Gaming Executive Kevin Gammill auf diesen Umstand ein:
Apples Einstellung der Fähigkeit von Epic, Unreal Engine für iOS oder MacOS zu entwickeln und zu unterstützen, wird den Spieleautoren und Spielern schaden.
So sollen Spiele die die Unreal Engine verwenden, „erheblich benachteiligt werden“. Ein Beispiel= Microsofts eigenes Rennspiel Forza Street für iPhone und iPad.
Auch Microsoft hat aktuell offene Themen mit den App Store Bedingungen von Apple – so wird der Gamestreaming-Dienst xCloud nicht auf iOS unterstützt werden. Apple sieht in diesen Angeboten einen Verstoß gegen die geltenden Bedingungen.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen