Apple passt ab 13. Februar wieder seine App-Store-Preise an. Dabei geht der Konzern nicht nur auf Währungsschwankungen ein, sondern auch auf neue Regelungen.
Ab 13. Februar passt Apple wieder die App-Store-Preise an, von den Änderungen sind einige Länder in der EU auch betroffen. Die meisten Änderungen betreffen Wechselkurse – aber auch steuerliche Änderungen werden umgesetzt.
Ebenso sollen die Erlöse für lokale Entwickler, die in Kambodscha, Kirgisistan, Indonesien, Singapur, Südkorea, Tadschikistan, Thailand und Usbekistan verkaufen, steigen. Erst im Dezember hat Apple 700 neue zusätzliche Preispunkte für den Store vorgestellt, und so mehr Flexibilität gebracht.
Via Apple
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen