Apple bietet Entwicklern die Möglichkeit Promo-Codes, für sonst kostenpflichtige Apps, zu erstellen. Mit Hilfe dieser Codes ist es dem Kunden möglich die Anwendung kostenlos zu beziehen, gerade im Umgang mit Gewinnspielen oder Testern eine gängige und wichtige Praxis. Das Feature erstreckte sich bisher nur über den Kauf der App an sich, nicht jedoch über weiterführende Käufe.
Ohne große Ankündigung gibt es hier jetzt eine Änderung. Apple hat die „App-Store“-Richtlinien entsprechend angepasst, Entwickler können ab sofort auch In-App-Promo-Codes via iTunes Connect generieren und verwalten. Im Hinblick auf die Anzahl zeigt sich Apple aber restriktiv – lediglich 100 Codes je Posten bzw. 1000 Codes innerhalb von sechs Monaten können erstellt werden.
Via iTunes Connect Developer Guideline
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen