News

App Store: „Fortnite Battle Royal“ bereits mit 15 Millionen Dollar Umsatz

Seit etwa drei Wochen ist das populäre Computer- und Videospiel „Fortnite Battle Royale“ auch im App Store erhältlich – und katapultiert Entwickler Epic Games an die Spitze der Charts. Das Free-to-Play-Spiel erwirtschaftete seit seinem Release am 15. März rund 15 Millionen US-Dollar, wie Daten von Sensor Tower zeigen. Das Spiel war anfangs nur über ein Einladungssystem zugänglich, seit wenigen Tagen ist „Fortnite Battle Royale“ für alle im App Store freigegeben.

„Fortnite Battle Royale“ überholt „Candy Crush Saga“

Seitdem kletterten die Umsatzzahlen noch weiter deutlich nach oben. Setzte „Fortnite Battle Royale“ während der Einladungsphase durchschnittlich noch 620.000 US-Dollar pro Tag um, sind es inzwischen 1,8 Millionen – Tendenz weiter steigend. Mit diesen Umsatzzahlen ist „Fortnite Battle Royale“ an Free-to-Play-Hits wie Candy Crush Saga, Clash of Clans oder Pokémon GO vorbeigezogen. Mehr als 11 Millionen Spieler zocken das Spiel auf iOS.

„Das Wachstum ist nach dem plötzlichen Anstieg der aktiven Spieler nicht unerwartet. Wie der Grafik zu entnehmen ist, ist der tägliche Umsatz aber bereits vor dieser Zunahme beträchtlich gestiegen. Das Spiel ist in mehr als 20 Regionen auf Platz 1 der iPhone-Downloads. Wir erwarten, dass der Umsatz weiter ansteigt, während die Spielerschaft wächst“, so Sensor Tower.

Besonderheit: Crossplay-Funktion

In „Fortnite Battle Royale“, neben „PlayerUnkown’s Battlegrounds“ dem populärsten Vertreter des sogenannten Battle-Royale-Genres, treten 100 Spieler auf einer riesigen Karte gegeneinender an, bis nur noch einer übrig bleibt. Das besondere an der iOS-Version von „Fortnite Battle Royale“: iPhone- und iPad-Spieler können wahlweise auch gemeinsam mit Spielern der Computer- und Konsolenversion eine Lobby betreten.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen