Schon seit einiger Zeit können vorinstallierte iPhone- und iPad-Apps gelöscht werden. Um sie erneut zu installieren, listet Apple viele seiner Programme inzwischen im App Store. Und dort werden sie überaus prominent in den Suchergebnissen platziert, wie The Wall Street Journal nun herausgefunden hat. Eine Suche nach dem Begriff „Karten“ würde etwa in mehr als 60 Prozent der Fälle direkt zur Karten-App von Apple führen.
Apple-Apps, die auch Umsatz generieren, also etwa für Bereiche wie Musik oder Bücher, würden mit entsprechenden Suchbegriffen gar in 95 Prozent der Fälle an erster Stelle gereiht. Auf Nachfrage beteuert Apple, dass eigene Programme nicht bevorzugt behandelt werden. Sämtliche Apps im App Store würden nach demselben Algorithmus gereiht. Dieser verwendet maschinelles Lernen, um möglichst passende Suchergebnisse zu liefern.
Dieser Algorithmus verwendet 42 Faktoren zur Reihung der Suchergebnisse, darunter auch das Nutzungsverhalten. „Apple-Kundinnen und -Kunden haben eine sehr starke Verbindung zu unseren Produkten und viele verwenden die Suche, um Apps zu finden und zu öffnen“, so Apple in einer Stellungnahme. „Dieses Nutzungsverhalten ist der Grund hinter der guten Reihung von Apple in Suchergebnissen. Und es ist derselbe Grund, weshalb auch Uber, Microsoft und viele andere häufig gute Rankings haben.“
Via MacRumors
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen