Kürzlich vermeldete Apple einen Meilenstein: Seit dem Start des App Stores im Jahr 2008 hat Apple an Entwickler 120 Milliarden US-Dollar ausbezahlt. Ein Viertel davon alleine im Jahr 2018. Nun ist auch bekannt, wie viel die europäische App-Industrie am iOS-Ökosystem verdient. Die Kollegen bei Macerkopf berichten, dass 25 Milliarden US-Dollar auf Entwickler aus Europa entfallen.
„Im Januar haben wir bekanntgegeben, dass die Einnahmen der Entwickler im App Store 120 Milliarden Dollar erreicht haben. Die Zahlungen an europäische Entwickler haben gerade 25 Milliarden Dollar überschritten. Seit der Markteinführung vor knapp 4 Jahren hat Apple Music mittlerweile 50 Millionen bezahlende Nutzer auf der ganzen Welt“, so Oliver Schusser, Vice President of Apple Music und International Content. Er verweist auch auf den Erfolg von Podcasts: 50 Milliarden heruntergeladene bzw. gestreamte Episoden von 650.000 aktiven Shows.
Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Macerkopf
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen