News

App Store 2024: Umsatzwachstum trotz sinkender Downloads

Der weltweite App-Markt hat 2024 ein beeindruckendes Wachstum erlebt, obwohl die Downloadzahlen zurückgegangen sind. Laut einem Bericht von Appfigures stiegen die globalen Verbraucherausgaben für Apps und Spiele um 15,7 % auf 127 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde maßgeblich von abonnementbasierten Geschäftsmodellen und einer starken Leistung des Apple App Stores angetrieben.

Apple App Store übertrifft Google Play deutlich

Im Jahr 2024 erzielte der Apple App Store 91,6 Milliarden US-Dollar an Verbraucherausgaben. Dies entspricht einem Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu verzeichnete Google Play einen Umsatzrückgang von 1,5 % auf 35,7 Milliarden Dollar.

Abonnementmodelle waren entscheidend für diesen Erfolg. Obwohl nur 5 % der Apps weltweit Abonnements anbieten, generieren diese Apps 48 % der gesamten Umsätze in beiden Stores. Außerdem stiegen die Einnahmen der 10 umsatzstärksten Apps auf 13,7 % der Gesamtausgaben, ein Plus von 1,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Rückgang bei App-Downloads

Die weltweiten App-Downloads sanken um 2,3 % auf 110 Milliarden. Besonders ausgeprägt war der Rückgang in den USA, wo die Downloads um 3,4 % auf 10,6 Milliarden fielen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  1. Strengere Richtlinien: Google führte im Play Store Maßnahmen gegen Spam- und minderwertige Apps ein.
  2. Weniger neue Apps: Die Zahl der veröffentlichten Apps ging um 60 % zurück.

 App Store 2024: Qualität vor Quantität?

Der Bericht zeigt, dass der App-Markt reifer geworden ist. Verbraucher bevorzugen zunehmend hochwertige, abonnementbasierte Dienste, während App-Stores ihre Plattformen durch strengere Standards optimieren. Dieser Wandel hat den Apple App Store weiter gestärkt und zeigt, dass Qualität und Benutzerbindung den Markt dominieren.

Via Tech Crunch

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen