News

App Store 2024: Umsatzwachstum trotz sinkender Downloads

Der weltweite App-Markt hat 2024 ein beeindruckendes Wachstum erlebt, obwohl die Downloadzahlen zurückgegangen sind. Laut einem Bericht von Appfigures stiegen die globalen Verbraucherausgaben für Apps und Spiele um 15,7 % auf 127 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde maßgeblich von abonnementbasierten Geschäftsmodellen und einer starken Leistung des Apple App Stores angetrieben.

Apple App Store übertrifft Google Play deutlich

Im Jahr 2024 erzielte der Apple App Store 91,6 Milliarden US-Dollar an Verbraucherausgaben. Dies entspricht einem Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu verzeichnete Google Play einen Umsatzrückgang von 1,5 % auf 35,7 Milliarden Dollar.

Abonnementmodelle waren entscheidend für diesen Erfolg. Obwohl nur 5 % der Apps weltweit Abonnements anbieten, generieren diese Apps 48 % der gesamten Umsätze in beiden Stores. Außerdem stiegen die Einnahmen der 10 umsatzstärksten Apps auf 13,7 % der Gesamtausgaben, ein Plus von 1,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Rückgang bei App-Downloads

Die weltweiten App-Downloads sanken um 2,3 % auf 110 Milliarden. Besonders ausgeprägt war der Rückgang in den USA, wo die Downloads um 3,4 % auf 10,6 Milliarden fielen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  1. Strengere Richtlinien: Google führte im Play Store Maßnahmen gegen Spam- und minderwertige Apps ein.
  2. Weniger neue Apps: Die Zahl der veröffentlichten Apps ging um 60 % zurück.

 App Store 2024: Qualität vor Quantität?

Der Bericht zeigt, dass der App-Markt reifer geworden ist. Verbraucher bevorzugen zunehmend hochwertige, abonnementbasierte Dienste, während App-Stores ihre Plattformen durch strengere Standards optimieren. Dieser Wandel hat den Apple App Store weiter gestärkt und zeigt, dass Qualität und Benutzerbindung den Markt dominieren.

Via Tech Crunch

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025