Kurz nach dem Start von Apple Arcade mit iOS 13 startet auch Google mit einem App-Abo für Android-Geräte. Das neue Angebot hört auf den Namen „Google Play Pass“ und wird ebenfalls zu einem regulären Preis von 4,99 US-Dollar pro Monat erhältlich sein. Vorerst ist das neue Abo allerdings nur in den USA verfügbar, bald sollen aber weitere Länder aufgenommen werden. 10 Tage lang kann der Dienst kostenlos getestet werden, bei Apple Arcade ist es ein Monat. Zum Start bietet Google sein Abo jedoch in einer kurzfristigen Aktion für nur 1,99 US-Dollar pro Monat im ersten Jahr an.
Insgesamt ist Google Play Pass damit zumindest während der Aktion günstiger als Apple Arcade. Aber wie sehen die Inhalte aus? Da werden die Unterschiede der beiden Dienste schon größer. In Google Play Pass sind über 350 Spiele und auch Apps enthalten. Richtig, auch Apps sind im Google-Abo inkludiert. So etwa die Wetter-App AccuWeather, die Google hervorhebt. Jedes Monat sollen neue Inhalte in Google Play Pass hinzugefügt werden.
Apple wirbt für das kürzlich gestartete Apple Arcade mit über 100 Spielen. Allerdings sind sämtliche Spiele bei Apple Arcade für Smartphones und Tablets exklusiv für iOS erhältlich. Google greift hingegen auf bekannte, auch unter iOS verfügbare Spiele zurück – mit der Beschränkung, dass sie ohne In-App-Käufe auskommen müssen. Im Angebot befinden sich populäre Titel wie „Stardew Valley“, „Reigns“ oder „Monument Valley“.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen