Kurz nach dem Start von Apple Arcade mit iOS 13 startet auch Google mit einem App-Abo für Android-Geräte. Das neue Angebot hört auf den Namen „Google Play Pass“ und wird ebenfalls zu einem regulären Preis von 4,99 US-Dollar pro Monat erhältlich sein. Vorerst ist das neue Abo allerdings nur in den USA verfügbar, bald sollen aber weitere Länder aufgenommen werden. 10 Tage lang kann der Dienst kostenlos getestet werden, bei Apple Arcade ist es ein Monat. Zum Start bietet Google sein Abo jedoch in einer kurzfristigen Aktion für nur 1,99 US-Dollar pro Monat im ersten Jahr an.
Insgesamt ist Google Play Pass damit zumindest während der Aktion günstiger als Apple Arcade. Aber wie sehen die Inhalte aus? Da werden die Unterschiede der beiden Dienste schon größer. In Google Play Pass sind über 350 Spiele und auch Apps enthalten. Richtig, auch Apps sind im Google-Abo inkludiert. So etwa die Wetter-App AccuWeather, die Google hervorhebt. Jedes Monat sollen neue Inhalte in Google Play Pass hinzugefügt werden.
Apple wirbt für das kürzlich gestartete Apple Arcade mit über 100 Spielen. Allerdings sind sämtliche Spiele bei Apple Arcade für Smartphones und Tablets exklusiv für iOS erhältlich. Google greift hingegen auf bekannte, auch unter iOS verfügbare Spiele zurück – mit der Beschränkung, dass sie ohne In-App-Käufe auskommen müssen. Im Angebot befinden sich populäre Titel wie „Stardew Valley“, „Reigns“ oder „Monument Valley“.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen