Apple Düsseldorf
Bei freundlichen 27 Grad erwartete uns auf unserer Apfeltalk-Apple-Store-Tour bereits eine große Gruppe vor dem Store am Kö-Bogen in der Düsseldorfer Innenstadt. Nach der Begrüßungsrunde und der Verteilung unseres obligatorischen Gastgeschenks verbunden mit einem kleinen Warnhinweis, ging es dann ab in den Laden.
Neben dem Apfeltalk-USB-Stick gab es nämlich auch ein paar unserer sehr beliebten Apfeltalk-Sticker für die Gruppe und den Hinweis, dass diese bitte nicht im oder am Store zu verkleben sind.
Neben einer Apple Watch für die weibliche Begleitung eines Apfeltalkers wurde ein Elgato Eve Energy gekauft, ansonsten hielt sich der Umsatz im Store durch die Gruppe in Grenzen. Dennoch war man auch hier wohl informiert über unseren Besuch. Für einen Rundgang oder ein paar Infos durch den Store Manager hat es an diesem Samstag aber dann leider nicht gereicht. Da sind wir aus anderen Läden mehr gewohnt.
Nach eine halben Stunde im gut klimatisierten Apple-Laden hat sich die Gruppe dann auf die Suche nach einer passenden Location in der Düsseldorfer Innenstadt gemacht. Dies gestaltete sich zunächst schwierig, weil die ortsansässigen Gastronomen leider die Gewohnheit pflegen, am Samstag keine Reservierungen anzunehmen. Man hat es schlicht nicht nötig.
An der „längsten Theke der Welt“ in der Bolkerstraße wurden wir dann aber in der Hausbrauerei zum Schlüssel fündig. Wir haben einfach innen Platz genommen und haben neben Platz auch noch die angenehme Kühle genossen. Das eine oder andere Bier/Wasser/Apfelschorle wurde gekippt und es gab leckere Rheinische Spezialitäten.
Nach einem Eis in der Nähe der Düsseldorfer Luxusmeile ging es dann mit einer kleineren Gruppe noch am Rathaus vorbei direkt an den Rhein. Mit kleinen Umwegen und weiter verringerte Gruppe haben wir dann noch unseren Experten für Hard- und Software, Matthias Krauß, getroffen, der sich extra per Fahrrad bei schönstem Wetter aus dem ca. 35 Kilometer entfernten Köln auf den Weg gemacht hatte.
Ein kurzer Absacker im Vapiano und Jesper und ich haben dann im Laufschritt unseren Zug nach Bremen erwischt. Damit war der schöne Tag und der Tourstopp beendet. Vielen Dank an alle, die dabei waren.
Der nächste Halt der Apfeltalk-Apple-Store-Tour wird dann Dresden sein. Einen genauen Termin geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen