News

Apfelfunk und Apfeltalk zeigen Apple Vision Pro als erste Medien in Deutschland

Ein spannender Freitagabend liegt hinter uns. Apfelfunk und Apfeltalk zeigen Apple Vision Pro als erste Medien in Deutschland.

In zwei Livestreams haben wir zusammen mit der freundlichen Unterstützung unseres „USA-Korrespondenten“ Christian Fuss die Brille ausgepackt. Wir haben das Zubehör angeschaut und den Spatial Computer in Betrieb genommen. Chris hatte die Brille am Vormittag (US-Zeit) in einem Apple Store in Salt Lake City gekauft.

Schon während der regen Beteiligung am Livestream kamen viele Fragen aus dem Chat. Viel wurde auch über die sogenannten Personas gesprochen. Virtuelle Repräsentationen des eigenen Gesichtes. Die ersten Video-Reviews aus den USA kamen zu unterschiedlichen Eindrücken, was die Personas angeht.

Akku hält lange

Im zweiten Livestream bei den Kollegen von Apfelfunk konnten wir dann Christian als virtuellen Avatar erleben. Dabei haben wir nicht nur einen Eindruck über diese neue Art der Kommunikation bekommen. Chris war über zwei Stunden mit der Brille am Stream beteiligt und erst gegen Ende musste der Akku geladen werden. Außerdem berichtet er von keinen Problemen, das Headset über die lange Zeit zu tragen.

Vermutlich wird es in den kommenden Tagen und Wochen einige Videos auch aus Deutschland geben, Wir wissen von Alexi Bexi und ct’3003. Aber es werden sicher auch andere die Brille in den USA gekauft haben.

Vision Experience Days

Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier.

Hier sind die beiden Livestreams:

Apfeltalk LIVE XTRA:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Apfelfunk am Hörer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vision Pro in Deutschland

Am 11. Februar ab15 Uhr machen wir unsere nächste Apfeltalk LIVE! Sendung, Dann mit Alexi Bexi bei uns im Studio. Christian hat auch zugesagt und so können wir nach ein paar Tagen vielleicht schon ein besseres Fazit ziehen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen