Kategorien: News

Antwort von ganz oben: Schließen von Apps zur Verbesserung der Akkulaufzeit nicht notwendig

Um die Verbesserung der iPhone-Akkulaufzeit ranken sich viele Mythen. Einer der immer wieder genannten Punkte: Den App-Switcher öffnen und dort alle Apps über eine Wischgeste schließen. Dass dies nicht unbedingt zielführend ist, sollte bereits alleine die Tatsache zeigen, dass es keine Funktion gibt, um alle Apps auf einmal zu schließen. Nun gibt es aber eine Antwort zu dieser Sache von fast ganz oben.

Ein interessierter Nutzer hat Tim Cook eine E-Mail geschrieben und fragt, ob er regelmäßig Apps schließe und ob dies für die Akkulaufzeit relevant wäre. Die Antwort kam zwar nicht von Tim Cook, jedoch von Craig „Hair Force One“ Federighi, seines Zeichens Senior Vice President für Software-Entwicklung. Seine Kurze und knapp Antwort zu den beiden Fragen des iPhone-Nutzers: „Nein und nein.“

Hintergrund ist, dass nur sehr wenige Programme, nachdem man sie über den Homebutton schließt, noch (abgesehen von RAM) Systemressourcen nutzen und damit den Akku beanspruchen. Die meisten Apps werden eingefroren, sobald sie nicht mehr im Vordergrund laufen, und belasten damit auch nicht die Akkulaufzeit. Ausnahmen bildet etwa die Audiowiedergabe im Hintergrund oder eine laufende GPS-Navigation.

Generell lautet auch unsere Empfehlung: Ein Schließen der Apps über den App-Switcher ist nur in sehr seltenen Fällen notwendig – und zwar wenn man tatsächlich eine Hintergrundaktivität stoppen möchte (etwa besagte GPS-Navigation) oder wenn sich eine App aufhängt. Für die Akkulaufzeit oder die Performance des Gerätes ist es jedenfalls nicht notwendig, Dutzende Male mit dem Finger nach oben zu wischen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen