Kategorien: News

Antwort von ganz oben: Schließen von Apps zur Verbesserung der Akkulaufzeit nicht notwendig

Um die Verbesserung der iPhone-Akkulaufzeit ranken sich viele Mythen. Einer der immer wieder genannten Punkte: Den App-Switcher öffnen und dort alle Apps über eine Wischgeste schließen. Dass dies nicht unbedingt zielführend ist, sollte bereits alleine die Tatsache zeigen, dass es keine Funktion gibt, um alle Apps auf einmal zu schließen. Nun gibt es aber eine Antwort zu dieser Sache von fast ganz oben.

Ein interessierter Nutzer hat Tim Cook eine E-Mail geschrieben und fragt, ob er regelmäßig Apps schließe und ob dies für die Akkulaufzeit relevant wäre. Die Antwort kam zwar nicht von Tim Cook, jedoch von Craig „Hair Force One“ Federighi, seines Zeichens Senior Vice President für Software-Entwicklung. Seine Kurze und knapp Antwort zu den beiden Fragen des iPhone-Nutzers: „Nein und nein.“

Hintergrund ist, dass nur sehr wenige Programme, nachdem man sie über den Homebutton schließt, noch (abgesehen von RAM) Systemressourcen nutzen und damit den Akku beanspruchen. Die meisten Apps werden eingefroren, sobald sie nicht mehr im Vordergrund laufen, und belasten damit auch nicht die Akkulaufzeit. Ausnahmen bildet etwa die Audiowiedergabe im Hintergrund oder eine laufende GPS-Navigation.

Generell lautet auch unsere Empfehlung: Ein Schließen der Apps über den App-Switcher ist nur in sehr seltenen Fällen notwendig – und zwar wenn man tatsächlich eine Hintergrundaktivität stoppen möchte (etwa besagte GPS-Navigation) oder wenn sich eine App aufhängt. Für die Akkulaufzeit oder die Performance des Gerätes ist es jedenfalls nicht notwendig, Dutzende Male mit dem Finger nach oben zu wischen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen