Für die iPhone 7 Modelle in der neuen Farboption „Diamantschwarz“ (engl. „Jetblack“) hat Apple bestätigt, dass diese derzeit komplett ausverkauft sind. Ein Anstehen vor den Apple Stores für diese Modelle ist demnach zwecklos.
Apple zeigt sich in der Mitteilung, die über zahlreiche amerikanische Tech-Blogs verteilt wird, sehr zufrieden mit der Verkaufsleistung und teilt mit, dass es sehr geringe Mengen der anderen Farboptionen für so genannte „Walk In Customer“ (Spontankäufer) geben wird. Manche Beobachter gehen davon aus, dass es kaum freie Geräte geben wird.
Auch Online sind iPhone 7 und iPhone 7 plus in Diamantschwarz derzeit nicht zu bekommen. Die deutsche Apple Webseite gibt derzeit eine Lieferzeit von drei bis fünf Wochen an.
Apple hatte das iPhone 7 und eine neue Generation der Apple Watch am 7. September im Rahmen eines Events im Bill Graham Auditorium in San Francisco vorgestellt. Im Vorfeld war bereits spekuliert worden, dass es eine neue Farbe im Sortiment geben könnte. Der Vorverkauf der Geräte war am 9. September gestartet.
Apples Statement im englischen Original:
We couldn’t be happier with the initial response to iPhone 7 and iPhone 7 Plus, and we are looking forward to beginning sales through our retail stores and partners around the world.
Beginning Friday, limited quantities of iPhone 7 in silver, gold, rose gold, and black will be available for walk-in customers at Apple retail stores. During the online pre-order period, initial quantities of iPhone 7 Plus in all finishes and iPhone 7 in jet black sold out and will not be available for walk-in customers. Availability at partner locations for all finishes may vary and we recommend checking directly with them.
Customers can continue to order all models in all colors on apple.com. We sincerely appreciate our customers’ patience as we work hard to get the new iPhone into the hands of everyone who wants one as quickly as possible.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen