Kategorien: News

Anschuldigungen gegen Apple-Zulieferer Pegatron: Arbeitszeiten überschreiten Apple-Vorgaben

Ein neuer Bericht der Non-Profit-Organisation China Labor Watch beleuchtet die Arbeitszeiten bei Pegatron, einem Zulieferer der u.a. iPhones für Apple fertigt. In dem Bericht heißt es, dass im Oktober letzten Jahres, zur Hochproduktion der neuen iPhone-Modelle, 70 Prozent der Arbeiter die von Apple vorgegebene Maximalarbeitszeit von 60 Stunden pro Woche überschritten haben.

Viele der insgesamt 70.000 Mitarbeiter würden mehr als zehn Stunden pro Tag an sechs Tagen pro Woche arbeiten. Die Gesetze in China sehen vor, dass die Überstunden 36 Stunden pro Monat nicht überschreiten dürfen. Die Arbeitszeit von lediglich 1,1 Prozent der Mitarbeiter liegt in diesem Rahmen. Hintergrund sind die geringen Löhne.

Arbeiter in der Fabrik verdienen einen Mindestlohn von 1,82 US-Dollar pro Stunde und sind daher auf die Überstundenzuschläge angewiesen. Diese machen bis zu 42,4 Prozent der Gehälter der Arbeiter aus. China Labor Watch kritisiert Apple nicht nur wegen des offenbar schlechten Monitorings der eigenen Vorgaben, sondern auch wegen der fehlenden Verbesserung der Arbeitsstandards.

Apple und Pegatron haben sich bisher nicht zu der Sache geäußert. In der Vergangenheit hat Apple die Anschuldigungen von Child Labor Watch jedoch ernst genommen und eigene Untersuchungen angestellt.

Bild von 9to5Mac

Via PC World

Martin Wendel

Neueste Artikel

Bericht zeigt, dass AAA-Spiele für iPhone und iPad bei Nutzer:innen keinen großen Anklang finden

Seit der Einführung des iPhone 15 Pro mit dem A17 Pro-Chip, Apples erstem Chip mit hardwarebeschleunigtem Raytracing, versucht Apple, große…

29. Juni 2024

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die…

28. Juni 2024

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille…

28. Juni 2024

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet…

27. Juni 2024

Threads integriert jetzt Antworten aus dem Fediverse

Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre…

27. Juni 2024

Neues Beschwerdeportal zur Meldung von DSA Verstößen online

Ein neues Beschwerdeportal ist jetzt online und ermöglicht es Nutzern, Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu melden. Dieser…

27. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen