Kategorien: News

Anschuldigungen gegen Apple-Zulieferer Pegatron: Arbeitszeiten überschreiten Apple-Vorgaben

Ein neuer Bericht der Non-Profit-Organisation China Labor Watch beleuchtet die Arbeitszeiten bei Pegatron, einem Zulieferer der u.a. iPhones für Apple fertigt. In dem Bericht heißt es, dass im Oktober letzten Jahres, zur Hochproduktion der neuen iPhone-Modelle, 70 Prozent der Arbeiter die von Apple vorgegebene Maximalarbeitszeit von 60 Stunden pro Woche überschritten haben.

Viele der insgesamt 70.000 Mitarbeiter würden mehr als zehn Stunden pro Tag an sechs Tagen pro Woche arbeiten. Die Gesetze in China sehen vor, dass die Überstunden 36 Stunden pro Monat nicht überschreiten dürfen. Die Arbeitszeit von lediglich 1,1 Prozent der Mitarbeiter liegt in diesem Rahmen. Hintergrund sind die geringen Löhne.

Arbeiter in der Fabrik verdienen einen Mindestlohn von 1,82 US-Dollar pro Stunde und sind daher auf die Überstundenzuschläge angewiesen. Diese machen bis zu 42,4 Prozent der Gehälter der Arbeiter aus. China Labor Watch kritisiert Apple nicht nur wegen des offenbar schlechten Monitorings der eigenen Vorgaben, sondern auch wegen der fehlenden Verbesserung der Arbeitsstandards.

Apple und Pegatron haben sich bisher nicht zu der Sache geäußert. In der Vergangenheit hat Apple die Anschuldigungen von Child Labor Watch jedoch ernst genommen und eigene Untersuchungen angestellt.

Bild von 9to5Mac

Via PC World

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen