Mit der Anker 675 Docking Station stellt der Hersteller auf der CES ein neuartiges System vor, das mit zahlreichen Ports und bis zu 100 Watt Ladeleistung daherkommt.
Auf dem – wie eine kleine Bank aussehenden – Gerät kann ein Monitor abgestellt werden und es bietet USB-A und USB-C-Ports sowie eine Fläche zum kontaktlosen Laden von Smartphones. Nach getaner Arbeit lässt sich die Peripherie wie Tastatur und Maus unterhalb des Bildschirms verstauen.
Die Ports im Einzelnen sind:
Unterhalb der Standfläche für den Monitor befindet sich außerdem die Möglichkeit, die Kabel zu befestigen.
Stromversorgung Ihrer gesamten Workstation: Mit einem USB-C-Upstream-Anschluss von 100 W zum Aufladen Ihres Laptops, 2 USB-C-Power Delivery-Anschlüssen mit 45 W, 3 USB-A-Anschlüssen für kleinere Geräte und einem kabellosen Ladepad für Ihr Telefon haben Sie mehr als genug Optionen, um Ihren gesamten Arbeitsbereich mit Strom zu versorgen.
Das Gerät soll im März auf den Markt kommen und 299,99 Euro kosten.
Quelle: Pressemitteilung.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen