Rovio kündigte diese Woche an, dass der Spieleklassiker Angry Birds aus dem AppStore verschwinden wird. Ein überraschender Schritt.
Angry Birds war eines der ersten extrem erfolgreichen Spiele für iOS. Im Jahr 2009 veröffentlicht erreichte der Entwickler Rovio, im Lauf der Jahre, große Erfolge. Jetzt ist aber Schluss für das actionreiche Puzzlespiel – der Titel wird nicht mehr weiter im AppStore angeboten.
Im jahr 2021 hat Rovio die Classic Version neu veröffentlicht – nach dreijähriger Entwicklung. „Bei der Neugestaltung von Angry Birds haben wir sehr darauf geachtet, das Gefühl des ursprünglichen Version zu erhalten“, sagt Sami Ronkainen, Executive Producer. „Wir wissen, dass unsere Fans sehr anspruchsvoll sind und selbst kleine Unterschiede bemerken werden. Es war wichtig, das Gameplay und das Aussehen des Spiels an das Original anzugleichen.“
Die neue Version scheint sich aber für die Entwcikler aber nicht zu lohnen. So sollen die Bussiness Cases aller Titel erneugt geprüft werden. Für Angry Birds heißt das das Ende. Seit 23. Februar ist der Titel für Android nicht mehr verfügbar – auf iOS wurde das Spiel in „Red’s First Flight“ umbenannt. Wer den Titel breits auf seinem Gerät hat behält ihn.
Die Entwickler geben dazu an:
„Wir verstehen, dass dies eine traurige Nachricht für viele Fans ist, ebenso wie für das Team, das hart daran gearbeitet hat, Rovio Classics zu realisieren: Angry Birds Wirklichkeit werden zu lassen. Hoffentlich werden die Fans ihre Leidenschaft auch weiterhin in unsere Live-Angry Birds-Schleuderspiele wie Angry Birds 2, Angry Birds Friends und Angry Birds Journey einbringen können, wo unser Ziel jeden Tag darin besteht, das bestmögliche Erlebnis für die Spieler zu schaffen.
Via Hersteller
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen