Während Apple-Fans in aller Welt der Vorstellung des iPhone 7 entgegen fiebern, ist in China bereits eine angebliche Preisliste der neuen Modelle aufgetaucht.
Der chinesische Twitter-Konkurent Weebo nennt bereits die Preise, die Apple auf dem chinesischen Markt verlangen könnte. Interessant sind hierbei nicht nur die Preise selbst, auch die von Weibo genannte Modellpalette bringt einige Überraschungen mit sich. Weibo nennt Preise beginnend beim kleinsten Modell mit 32 GB von umgerechnet 710 Euro, über die 64-GB-Variante mit 815 Euro bis hin zum Spitzenmodell mit 256 GB für 949 Euro. Das iPhone 7 plus wird in gleichen Speichergrößen wie das iPhone 7 genannt. Hier liegen die Preise zwischen 815 Euro und 1056 Euro.
Zusätzlich zu den bisher erhältlichen Geräten in 4,7 Zoll und 5,5 Zoll gibt Weebo ebenfalls Preise für eine iPhone 7 pro-Variante an, die sich zwischen 949 Euro und 1190 Euro bewegen. Nähere Details zu diesem Gerät sind allerdings noch nicht zu finden.
Der europäische Käufer dürfte allerdings für alle Modelle ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen. Das Preisniveau der bisherigen iPhones lag bisher in Europa etwa 40 Euro über dem des chinesischen Marktes. Apple wird vermutlich im September die neue Generation seines Smartphones vorstellen, über die möglichen Features und Varianten wird zur Zeit noch spekuliert. Als sicher dürfte bisher ein verbesserter Schutz gegen Eindringen von Staub und Feuchtigkeit und die Implementierung neuer Standards für LTE und WLAN gelten.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen