Zwar wird sich in den kommenden Tagen vermutlich alles um das neue 4-Zoll-iPhone drehen, das am nächsten Montag präsentiert werden soll, nun sind aber neue Details zum iPhone 7 aufgetaucht. Genauer gesagt handelt es sich um eine angebliche Abbildung des iPhone-7-Gehäuses. Dieses verrät, sofern es sich denn als echt erweist, einige Details.
Auffälligste Änderung sind die neu designten Antennenstreifen, die nicht mehr quer an der Rückseite entlang verlaufen. Stattdessen wandern sie an die Ränder. Ebenfalls ins Auge springt eine deutlich größere Öffnung für die Kameralinse. 9to5Mac sieht dies als Hinweis für ein größeres Kamera-Update.
MacRumors stellte die neuen Antennenstreifen bereits vor ein paar Wochen in einem Mockup dar.
Die kolportierte Dual-Kamera ist auf dem geleakten Foto nicht ersichtlich. Dies überrascht jedoch nicht: Immerhin handelt es sich bei dem abgebildeten Gehäuse um die 4,7-Zoll-Variante, die Dual-Kamera soll hingegen nur beim Plus- oder gar bei einem Pro-Modell zum Einsatz kommen.
Ob mit dem iPhone 7 der Kopfhöreranschluss wegfallen könnte, geht aus den Bildern nicht eindeutig hervor, da dieser Bereich des Gehäuses nicht gut ersichtlich ist. 9to5Mac meint jedoch, dass bei der abgebildeten Innenseite des Gehäuses keine Öffnung zu sehen ist. Jedenfalls soll das abgebildete Gehäuse etwas dünner als jenes des iPhone 6s sein.
Wer meint, dass der jetzige Zeitpunkt noch zu früh für solche Leaks sei, könnte sich irren. Im März vor zwei Jahren tauchten sehr ähnliche Bilder vom Gehäuse des iPhone 6 auf, die sich letztendlich als korrekt erwiesen.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen