Nach dem FaceTime-Fehler vergangene Woche gibt es jetzt Gerüchte rund um einen neuen Fehler, diesmal aber in macOS. Er ist dabei nicht weniger kritisch – angeblich können Mac-Apps den Schlüsselbund auslesen. Das ganz ohne Admin-Rechte bzw. die Eingabe eines Passworts.
Der Fehler soll von einem Sicherheitsforscher gefunden worden sein, er meldete ihn via Twitter. Solange ein Nutzer im System angemeldet ist, sollen manipulierte Apps die Inhalte des Schlüsselbunds auslesen können.
Anders als im Fall des FaceTime-Fehlers gibt es für macOS leider kein Bug Bounty Programm. Dementsprechend möchte der Forscher Apple den Fehler erst im Detail mitteilen, wenn er eine Prämie erhält.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen