Monterey Notes
Apple schraubt offenbar wieder an Apple Podcasts, und kündigt gestern neue Funktionen an. Unter anderem ein neues Analytics Dashboard.
Du bist Podcaster:in und willst wissen, wie gut dein Podcast wirklich ankommt? Apple bietet nun ein leistungsfähiges Tool, das dir genau das zeigt. Wir beleuchten die neuen Features und was sie für die Podcast-Landschaft bedeuten könnten.
Apple hat ein Analytics-Dashboard für Abonnements in die Weboberfläche von Apple Podcasts Connect integriert. Es zeigt dir, wie viele Hörer:innen einen kostenlosen Test gestartet haben. Du siehst auch, wer von einem Gratis-Test zu einem bezahlten Abonnement gewechselt hat. Selbst die geschätzten Einnahmen durch Abonnements werden dargestellt. Ein Ländervergleich ist ebenfalls Teil des Pakets.
Aber das Dashboard geht noch weiter. Unter dem Reiter „Trends“ findest du zusätzliche Filteroptionen. Sie ermöglichen dir, Aktivierungen, Kündigungen und Erneuerungen von Abonnements zu verfolgen. Das ist besonders hilfreich, um langfristige Entwicklungen zu beobachten.
Apple schläft nicht und erweitert sein Ökosystem ständig. Neu dabei sind fünf Partner für das „Delegated Delivery“-System: Audiomeans, Captivate, Podbean, Podspace und Transistor. Zudem gibt es ein neues Marketing- und Analyse-Toolkit namens Linkfire für Podcasts. Es soll Podcast-Macher:innen helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Es bietet unter anderem Echtzeit-Engagement-Statistiken und Klickraten.
Nicht zu vergessen sind die Software-Updates. iOS 17 enthält zahlreiche Verbesserungen für die Apple Podcasts-App, einschließlich eines neu gestalteten „Jetzt spielen“-Bildschirms. Das Update soll im September kommen und ist mit dem iPhone XS und neueren Modellen kompatibel.
Via Apple
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen