News

Analytics Dashboard: Neue Funktion für Apple Podcasts

Apple schraubt offenbar wieder an Apple Podcasts, und kündigt gestern neue Funktionen an. Unter anderem ein neues Analytics Dashboard.

Du bist Podcaster:in und willst wissen, wie gut dein Podcast wirklich ankommt? Apple bietet nun ein leistungsfähiges Tool, das dir genau das zeigt. Wir beleuchten die neuen Features und was sie für die Podcast-Landschaft bedeuten könnten.

Ein Überblick, der keinen Wunsch offen lässt

Apple hat ein Analytics-Dashboard für Abonnements in die Weboberfläche von Apple Podcasts Connect integriert. Es zeigt dir, wie viele Hörer:innen einen kostenlosen Test gestartet haben. Du siehst auch, wer von einem Gratis-Test zu einem bezahlten Abonnement gewechselt hat. Selbst die geschätzten Einnahmen durch Abonnements werden dargestellt. Ein Ländervergleich ist ebenfalls Teil des Pakets.

Analytics Dashboard: Trends im Blick dank zusätzlicher Daten

Aber das Dashboard geht noch weiter. Unter dem Reiter „Trends“ findest du zusätzliche Filteroptionen. Sie ermöglichen dir, Aktivierungen, Kündigungen und Erneuerungen von Abonnements zu verfolgen. Das ist besonders hilfreich, um langfristige Entwicklungen zu beobachten.

Neue Partnerschaften und Tools

Apple schläft nicht und erweitert sein Ökosystem ständig. Neu dabei sind fünf Partner für das „Delegated Delivery“-System: Audiomeans, Captivate, Podbean, Podspace und Transistor. Zudem gibt es ein neues Marketing- und Analyse-Toolkit namens Linkfire für Podcasts. Es soll Podcast-Macher:innen helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Es bietet unter anderem Echtzeit-Engagement-Statistiken und Klickraten.

Updates und iOS 17

Nicht zu vergessen sind die Software-Updates. iOS 17 enthält zahlreiche Verbesserungen für die Apple Podcasts-App, einschließlich eines neu gestalteten „Jetzt spielen“-Bildschirms. Das Update soll im September kommen und ist mit dem iPhone XS und neueren Modellen kompatibel.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen