Analysten – kein großes MacBook Pro Update für 2018 geplant

Zu Beginn des Jahres ist es auch immer an der Zeit, mögliche Produktinnovationen vorauszusehen. Gerne wird dafür auch die Kette der Zulieferer befragt, da diese für ihre Produktion häufig bereits zuvor Informationen haben. Digitimes hat hier recherchiert und kommt zu dem Schluss: 2018 wird es kein großes Update für das MacBook Pro geben. 

In Sachen Zulieferer produziert aktuell vor allem Quantana Computer, hier soll 2018 auch Foxconn größere Produktionsmengen übernehmen. Große Updates seien aber angeblich nicht geplant. Bleibt nur die Frage, was als groß zu bezeichnen ist. Updates im Hinblick auf die CPU und GPU wären sehr wohl denkbar – doch gerade hier gibt es einige überfällige Innovationen

MacBook Pro mit 4 Kernen und AMD GPU?

Einerseits gibt es aktuelle Intel CPUs mit vier Kernen, die auch im MacBook Pro mit 13 Zoll eingesetzt werden könnten. Andererseits gibt es einigen Fortschritt im Bereich der Grafik. Hier wurde letzte Woche auf der CES eine Kooperation zwischen Intel und AMD angekündigt, eben die Hersteller, auf die Apple auch beim iMac Pro setzt. Beide Updates wären erhebliche und notwendige Verbesserungen für die aktuelle Notebook Linie.

MacBook Air wird zum Klassiker

Diese Woche wurde auch die MacBook Air Modellreihe zehn Jahre alt. Aktuell wird das Gerät eher am unteren Ende angeboten, Updates sind hier aller Voraussicht nach nicht geplant. Anders als beim iMac Pro, der auch lange kein Update bekam, gibt es auch keine Äußerungen von Apple zur Wichtigkeit des Produkts. Über kurz oder lang wird das MacBook Air verschwinden.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen