Seit vielen Wochen ranken sich Gerüchte rund um die angeblich schlechten Verkaufszahlen des iPhone X. Während Apple ein Rekordquartal feiert, gibt es viele Publikationen, die von der Halbierung der Produktion sprechen. Die Analysten des US-Instituts CIRP relativieren diese Zahlen jetzt etwas und rücken den Produktionsrückgang in das richtige Licht.
Grundsätzlich widersprechen sich die Analysen nicht. Auch CIRP spricht davon, dass Apple im letzten Quartal 40 Millionen produzieren ließ, dieses Quartal sollen es nur 20 Millionen sein. Der Unterschied: Statt des Weltuntergangs ist dies vielmehr ein langfristiger und nachvollziehbarer Plan. Apple soll die Produktion von Haus aus so geplant haben.
Die traditionelle Abnahme der Nachfrage können wir auch in den Quartalszahlen der letzten Jahre beobachten. Traditionell ist das Weihnachtsquartal das stärkste Quartal bei Apple. Dies liegt einerseits am Weihnachtsgeschäft an sich, andererseits auch daran, dass es eben das erste Quartal nach dem Release neuer Hardware ist. Es ist demnach nur folgerichtig, dass der Konzern die Produktion nach einem starken Start anpasst.
Via Forbes
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen