Der angesehene Analyst Ming-Chi Kuo zeichnet in seinem neuesten Bericht einen düsteren Ausblick auf das iPhone-Jahr 2017. Im schlechtesten Fall geht der Experte davon aus, dass die iPhone-Verkäufe auf das Niveau von 2014 zurückfallen könnten – auf 190 Millionen verkaufte Einheiten. Damals konnte Apple noch 193 Millionen iPhones absetzen. Aber auch der beste Fall sieht nicht gerade rosig aus. Selbst dann geht Kuo von einem Rückgang der iPhone-Verkäufe auf 205 Millionen Geräte aus – vergangenes Jahr waren es noch über 230 Millionen.
Apple soll zudem der einzige Smartphone-Hersteller in den Top-5 sein, dessen Verkaufszahlen nach unten zeigen. Er begründet seine Einschätzung einerseits damit, dass das iPhone 7 nur wenige attraktive Kaufanreize bieten wird, und andererseits damit, dass das iPhone SE nur geringe Auswirkungen auf die Verkaufszahlen von Apple haben wird. Andere Analysten sind jedoch durchaus optimistischer und gehen von Verkaufszahlen zwischen 210 und 230 Millionen aus – aber auch in diesem Fall würde es sich um einen Rückgang der iPhone-Absätze handeln.
Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen