Während Apple beim iPhone weiterhin auf die LCD-Technologie setzt, kommt bei der Apple Watch bereits ein OLED-Display zum Einsatz. Diese bieten höhere Kontrastwerte und können, da keine Hintergrundbeleuchtung mehr zum Einsatz kommt, sattere Schwarztöne darstellen. Ein neuer Bericht von KGI-Analyst Ming-Chi Kuo deutet nun an, dass Apple auch in den nächsten Jahren bei den iPhone-Bildschirmen auf die LCD-Technologie setzen wird.
Es sei zumindest bis 2018 „unwahrscheinlich“, dass Apple ein iPhone mit AMOLED-Display anbieten wird. Für das iPhone 7, das im nächsten Herbst erwartet wird, schließt Kuo eine Abkehr von der LCD-Technologie fast mit Sicherheit aus. Kuo nennt dafür mehrere Gründe. Einerseits sei der hohe Ausschuss bei der OLED-Produktion weiterhin ein Problem, da Apple einen enorm hohen Bedarf an Displays habe. Andererseits investiere Apple auch heute noch hohe Beträge in die LCD-Technologie.
Zudem investiere Foxconn gerade vier Milliarden US-Dollar in eine LTPS-LCD-Fabrik zur Produktion von iPhone-Bildschirmen, so Kuo. Dies sei ein weiterer Hinweis dafür, dass Apple keine Pläne habe, in nächster Zeit für das iPhone auf eine neue Display-Technologie zu wechseln. Die Massenproduktion soll in der Fabrik jedoch erst 2018 losgehen, bis dahin könnte Apple theoretisch noch einen Kurswechsel durchführen. Vorerst sei ein OLED-Display für das iPhone aber unwahrscheinlich.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen