Apple plant, im kommenden Monat das iPhone 15 zu präsentieren. Dennoch überschlagen sich die Gerüchte, dass das Unternehmen Probleme mit der Massenproduktion bestimmter Komponenten hat, wie beispielsweise des Displays und der Kameras.
Obwohl vieles darauf hinweist, dass das iPhone 15 im September erscheint, geht der Analyst Jeff Pu davon aus, dass Apple bereits die Produktion der neuen Smartphones reduziert hat.
Nach einer Notiz an Investoren, die 9to5Mac vorliegt, soll Apple bis Ende des Jahres voraussichtlich 77 Millionen Einheiten des iPhone 15 produzieren. Früheren Schätzungen zufolge sollten rund 83 Millionen Einheiten des iPhone 15 ausgeliefert werden. Laut dem Analysten gibt es dafür zwei Hauptgründe.
Zum einen erläutert Pu, dass Lieferprobleme die Massenproduktion des iPhone 15 wahrscheinlich weiterhin beeinträchtigen werden. Er nennt insbesondere die Kamerasensoren von Sony, den neuen Titanrahmen für die Pro-Modelle und das neue Display mit dünneren Rändern, die die Produktion der neuen Telefone verzögern könnten.
Gleichzeitig ist Pu der Ansicht, dass Apple seine Absatzschätzungen aufgrund von „Nachfragebedenken“ angepasst hat.
Gemäß den Gerüchten werden das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max teurer sein als ihre Vorgängermodelle, was zu einer geringeren Nachfrage führen könnte. „Die Reduzierung des Produktionsplans vor dem Start ist kein positives Signal, und die potenzielle Preiserhöhung für das iPhone 15 Pro Max könnte ebenfalls die Endnachfrage dämpfen“, so der Analyst.
Im Geschäftsquartal Q3 2023 meldete Apple einen Rückgang der iPhone-Verkaufserlöse von 40,67 Milliarden Dollar auf 39,67 Milliarden Dollar. In einem Gespräch mit Investoren bestätigte Apple-CEO Tim Cook, dass das Unternehmen trotz besserer Ergebnisse in einigen anderen Regionen in den USA, seinem Hauptmarkt, weniger iPhones verkauft hat.
Jeff Pu hat erneut hervorgehoben, was von den iPhone 16 Pro-Modellen zu erwarten ist, die Ende 2024 vorgestellt werden sollten. Der Analyst berichtet, dass Apple mit seinen Lieferanten über Wi-Fi 7-Chips, eine neue 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Linse und aktualisierte Bluetooth- und Ultra-Wideband-Chips verhandelt.
Quelle: 9To5Mac
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen