Vorgestern Nachmittag passierte in Münster eine Amokfahrt. Ohne weiter auf das traurige Thema eingehen zu wollen – es kamen dabei drei Menschen zu Tode, es gab dutzende Verletzte. Trotz Wochenende griff das Thema auch in den sozialen Medien um sich, selbst der Apple Chef kondoliert via Twitter.
Freilich ist es nicht mehr als eine Kurzmeldung, dennoch ist es eine schöne Studie wie, und vor allem wie schnell, soziale Medien funktionieren. Um 18:30 veröffentlichte Cook seinen Tweet. Unser Herz (das aller Apple Mitarbeiter?) sei bei den Opfern in Münster und ihren Familien – nach einem weiteren tragischen Anschlag.
Der Tweet wurde zur Stunde über 1000 mal geteilt und bekamt fast 7000 „Gefällt mir“ Angaben. Die Qualität der 137 Kommentare ist, wie üblich, gemischt. Von wilden Beschimpfungen – meist für den Täter – gibt es auch politische Forderungen. Speziell für Deutschland, aber auch generell. Oft wird die Frage gestellt, wie diese sinnlose Gewalt gestoppt werden kann. Nicht, dass Tim Cook die Möglichkeit hätte, das zu bewerkstelligen.
Auch interessant: Häufig kommen Nachfragen, was den passiert sei, da die Leser in den US-Medien noch nichts gefunden hatten.
Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…
Apple bereitet die nächste Generation seines Mixed-Reality-Headsets vor. Laut der chinesischen Publikation IT Home haben Zulieferer bereits mit der Produktion…
Apple arbeitet an iOS 18.4.1, um kleinere Fehler aus der kürzlich veröffentlichten Version iOS 18.4 zu beheben. (mehr …)
Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe hat massive Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Viele chinesische Verkäufer:innen auf Amazon…
Ab sofort kannst Du Ersatzteile und Werkzeuge für das iPhone 16e direkt über Apples Self-Service-Reparaturprogramm bestellen. (mehr …)
Die Diskussion um die Verlagerung der iPhone-Fertigung in die Vereinigten Staaten gewinnt weiter an Brisanz. Analyst:innen der Bank of America…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen