Vorgestern Nachmittag passierte in Münster eine Amokfahrt. Ohne weiter auf das traurige Thema eingehen zu wollen – es kamen dabei drei Menschen zu Tode, es gab dutzende Verletzte. Trotz Wochenende griff das Thema auch in den sozialen Medien um sich, selbst der Apple Chef kondoliert via Twitter.
Freilich ist es nicht mehr als eine Kurzmeldung, dennoch ist es eine schöne Studie wie, und vor allem wie schnell, soziale Medien funktionieren. Um 18:30 veröffentlichte Cook seinen Tweet. Unser Herz (das aller Apple Mitarbeiter?) sei bei den Opfern in Münster und ihren Familien – nach einem weiteren tragischen Anschlag.
Der Tweet wurde zur Stunde über 1000 mal geteilt und bekamt fast 7000 „Gefällt mir“ Angaben. Die Qualität der 137 Kommentare ist, wie üblich, gemischt. Von wilden Beschimpfungen – meist für den Täter – gibt es auch politische Forderungen. Speziell für Deutschland, aber auch generell. Oft wird die Frage gestellt, wie diese sinnlose Gewalt gestoppt werden kann. Nicht, dass Tim Cook die Möglichkeit hätte, das zu bewerkstelligen.
Auch interessant: Häufig kommen Nachfragen, was den passiert sei, da die Leser in den US-Medien noch nichts gefunden hatten.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen