Kategorien: News

Amazon „Vega“: Ein Schritt in die Zukunft für Fire TV

Amazon bereitet sich angeblich auf eine bedeutende Veränderung vor. Es geht um die Entwicklung eines neuen Betriebssystems namens „Vega“.

Es soll eine neue Ära für Fire TVs, Smart-Displays und weitere Geräte des Tech-Giganten einläuten könnte. Diese Neuentwicklung könnte weitreichende Folgen für die Nutzer:innen und die Branche haben.

Der Wandel von Fire OS zu Vega

Aktuellen Berichten zufolge arbeitet Amazon an einem neuen Betriebssystem, das das bisherige Android-basierte Fire OS ablösen soll. Das Projekt, intern als „Vega“ bezeichnet, ist bereits weit fortgeschritten. Interne Quellen und Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass erste Tests auf Fire-TV-Streaming-Adaptern laufen und Partnerfirmen bereits informiert wurden. Der große Umbruch könnte schon im nächsten Jahr stattfinden, obwohl eine offizielle Bestätigung von Amazon noch aussteht.

Ein neues Betriebssystem für die Zukunft

Die Abhängigkeit von Amazons Fire OS vom Android Open Source Project hat bisher zu Verzögerungen in der Entwicklung geführt. Mit „Vega“ plant Amazon den Sprung auf eine Linux-basierte Plattform, die ein web-orientiertes Anwendungsmodell bevorzugt. Diese Umstellung könnte für Amazon mehr Unabhängigkeit und Innovationsmöglichkeiten bedeuten. Besonders spannend ist der potenzielle Einsatz im Automobilbereich, wie aus einigen Stellenausschreibungen hervorgeht.

Die Erwartungen an „Vega“

Der Wechsel zu „Vega“ könnte eine neue Ära für Amazon-Geräte einläuten, mit verbesserten Funktionen und einer moderneren Benutzeroberfläche. Es bleibt abzuwarten, wie Amazon die Herausforderung meistert, ein eigenständiges Betriebssystem zu entwickeln, das in puncto Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit mit etablierten Systemen mithalten kann.

Via Lowpass

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen