Amazon bereitet sich angeblich auf eine bedeutende Veränderung vor. Es geht um die Entwicklung eines neuen Betriebssystems namens „Vega“.
Es soll eine neue Ära für Fire TVs, Smart-Displays und weitere Geräte des Tech-Giganten einläuten könnte. Diese Neuentwicklung könnte weitreichende Folgen für die Nutzer:innen und die Branche haben.
Aktuellen Berichten zufolge arbeitet Amazon an einem neuen Betriebssystem, das das bisherige Android-basierte Fire OS ablösen soll. Das Projekt, intern als „Vega“ bezeichnet, ist bereits weit fortgeschritten. Interne Quellen und Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass erste Tests auf Fire-TV-Streaming-Adaptern laufen und Partnerfirmen bereits informiert wurden. Der große Umbruch könnte schon im nächsten Jahr stattfinden, obwohl eine offizielle Bestätigung von Amazon noch aussteht.
Die Abhängigkeit von Amazons Fire OS vom Android Open Source Project hat bisher zu Verzögerungen in der Entwicklung geführt. Mit „Vega“ plant Amazon den Sprung auf eine Linux-basierte Plattform, die ein web-orientiertes Anwendungsmodell bevorzugt. Diese Umstellung könnte für Amazon mehr Unabhängigkeit und Innovationsmöglichkeiten bedeuten. Besonders spannend ist der potenzielle Einsatz im Automobilbereich, wie aus einigen Stellenausschreibungen hervorgeht.
Der Wechsel zu „Vega“ könnte eine neue Ära für Amazon-Geräte einläuten, mit verbesserten Funktionen und einer moderneren Benutzeroberfläche. Es bleibt abzuwarten, wie Amazon die Herausforderung meistert, ein eigenständiges Betriebssystem zu entwickeln, das in puncto Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit mit etablierten Systemen mithalten kann.
Via Lowpass
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen